Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit einigen Jahren stellt die Krabat-Mühle in Schwarzkollm schwarzen Weihnachtsstollen her. Im Interview erzählt die Sprecherin der Mühle, Susann Wuschko, wie die Idee entstanden ist.
MDR FERNSEHEN Sa 14.12.2024 12:22Uhr 00:45 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Bernsdorf sollen eine Kaserne, ein Übungsplatz und eine Schießanlage für ein Logistik-Bataillon der Bundeswehr entstehen. Der Bau wird laut Bundeswehr nach 2030 abgeschlossen sein.
Zum Kamenzer Würstchenmarkt zog es am Sonntag Tausende nach Kamenz. Dort gab's nicht nur die deftige Wurstspezialität, sondern auch gleich zwei Würstchenprinzessinnen. Warum gleich im Doppelpack?
Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.
Im Lausitzer Seenland-Klinikum Hoyerswerda haben Pflege-Azubis drei Wochen lang eine Station übernommen. Von der Dienstplan-Aufstellung bis zur Patientenentlassung müssen sie alles selbst managen. Eine Herausforderung.
Sachsen
In Königsbrück liegt der einzige Luftwaffenstandort Sachsens. Mittlerweile werden dort Kampfpiloten der Bundeswehr ausgebildet. Wir haben sie besucht.
Der "Oberlausitzer Bergweg" bekommt im Westen der Lausitz Konkurrenz: Dort ist ein Wanderpfad als Qualitätswanderweg eingestuft worden. Bei Königsbrück lockt der "Gräfenhainer Wanderschuh". Die Saison ist eröffnet.
Nachrichten
Cannabis wird in Deutschland vorerst nicht wieder verboten. Die CSU konnte sich mit ihrer Forderung nach einer Rücknahme der Legalisierung in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen.
Dass Kultusminister Clemens zu schnell mit Auto unterwegs war, bestreitet niemand. Nun geht es um ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht. Dem steht noch die Immunität des Politikers entgegen.
Die Wismut war ein mächtiges Unternehmen der DDR, wurde sogar als Staat im Staate bezeichnet. Und sie sammelte Kunst in riesigem Ausmaß. Eine Ausstellung zeigt nun tiefe Einblicke in die DDR-Kunstgeschichte.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Die weite Reise vom Erzgebirge ins Saarland hat sich für den 1. FC Erzgebirge Aue nicht gelohnt. Mit einer 0:2-Niederlage wurden die Veilchen wieder nach Hause geschickt.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 01:31 min
Es sind die schönsten Geschichten, wenn Menschen sich nach vielen vielen Jahren wiederfinden. Etwas Ähnliches hat Thomas Rodewohl aus Altmittweida erlebt - allerdings nicht mit einem anderen Menschen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 03:41 min
Derzeit gibt es keine Therapie um Demenz zu heilen oder aufzuhalten. Deshalb hat ein Forschungsprojekt der TU Dresden einen neuen Ansatz gesucht. Wie kann das Leben der betroffenen besser werden?
MDR SACHSENSPIEGEL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 02:48 min