Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit einigen Jahren stellt die Krabat-Mühle in Schwarzkollm schwarzen Weihnachtsstollen her. Im Interview erzählt die Sprecherin der Mühle, Susann Wuschko, wie die Idee entstanden ist.
MDR FERNSEHEN Sa 14.12.2024 12:22Uhr 00:45 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Jahren ziehen die Geschichten um den Zauberlehrling Krabat in der Krabat-Mühle Schwarzkollm Tausende Menschen in den Bann. Weil die Karten online immer schnell vergriffen waren, gab es dieses Jahr eine Neuerung.
Nachrichten
An der Wetterstation Sohland/Spree ist es im Januar mit durchschnittlich 1,3 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 62,2 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Kubschütz, Kr. Bautzen ist es im Januar mit durchschnittlich 3,0 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 43,5 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Hoyerswerda ist es im Januar mit durchschnittlich 2,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 51,0 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Sachsen
Hoyerswerda hat schon viel verkraften müssen und oft genug nichts zu lachen gehabt. Doch es gibt einen Lichtblick. In der bunten Kleinkunstshow, dem HoyWoy Comedy Club, haben Lachmuskeln viel zu tun.
Seit vielen Jahren recycelt ein Unternehmen in der Lausitz Altkleider. Doch viel zu oft werfen Unbekannte etwas weg, das weder in Container noch in Müllsäcke hineingehört. Für zwei Katzenbabys gab es ein gutes Ende.
Mit Märchen, Zauberamuletten, mystischen Wanderungen und phantastischen Spielen können Familien auf Burg Hohnstein Winterzauber erleben, im Zuber baden und Schoki selber mixen.
Kultur
Ausgerechnet im Jahr als Kulturhauptstadt muss Chemnitz sparen. Die geplanten Kürzungen könnten städtische Kultur wie freie Szene besonders hart treffen. Einige Vereine befürchten gar das Aus.
Am Freitag wird in Dresden das 100. Jubiläum gefeiert: Der Semperopernball lässt dann wieder Debütantinnen und Debütanten über das Parkett tanzen! Und Schauspielerin Stephanie Stumph verrät uns ihre Outfit-Geheimnisse.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 06.02.2025 19:00Uhr 02:59 min
Infos zur Sendung
Vor wenigen Tagen gewann ein junger Gitarrenbauer von der Westsächsischen Hochschule Zwickau den deutschen Musikinstrumentenpreis! Wir gratulieren und stellen Ihnen den Markneukircher vor.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 06.02.2025 19:00Uhr 02:01 min
Am Donnerstag wurde der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 online gestellt. Im erzgebirgischen Thalheim hingegen ist eine analoge Version des Wahl-O-Maten vorgestellt worden.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 06.02.2025 19:00Uhr 02:10 min
Der Bundesgerichtshof entscheidet Mitte März, ob sich das OLG Dresden noch einmal mit dem Fall der Linksextremistin Lina E. befassen muss. Das hat der BGH mitgeteilt. Verteidigung und Anklage hatten Revision eingelegt.