Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In der JVA Burg im Jerichower Land soll ein Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau hatte ihren Mann im Gefängnis besucht und wurde dann tot aufgefunden.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg ist trockengelegt. Etliche Container mit Fischen mussten umgesetzt werden. Nun soll die Säuberung des Bauwerks beginnen.
Nach einem Leck an einem Gefahrguttransporter ist auf der A2 der Autobahn-Parkplatz Wüstenforst wieder geöffnet. Er war am Mittwoch nach einem ABC-Einsatz gesperrt worden.
In Magdeburg ist ein 80-Jähriger beim Ausparken mit seinem Auto gegen einen Stromkasten geprallt. Der Senior wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Der Campingplatz am Schachtsee in Wolmirsleben ist gesperrt. Bauamt und Polizei begründen die Maßnahme mit fehlenden Genehmigungen. Vorausgegangen ist ein jahrelanger Streit zwischen Betreiber und Behörden.
Die Bauarbeiten auf der A2 bei Alleringersleben Richtung Hannover verzögern sich weiter. Nach Problemen mit dem Asphalt sorgt nun das Wetter für eine längere Bauzeit.
Der Bundeswehr-Einsatz beim Brocken-Brand 2024 kommt die Stadt Wernigerode teuer zu stehen. Die Bundeswehr stellt 1,3 Millionen Euro in Rechnung.
In Halle leben viele Gewalttäter und an der Grenze zu Polen die Autodiebe: Das legt die Polizeiliche Kriminalstatistik nahe. Doch die Zahlen sind begrenzt aussagekräftig.
Osterfeuer, Eiersuche und Spaziergang – zu Ostern können Sie in Sachsen-Anhalt all das und noch mehr unternehmen. Unsere Tipps.
Die ersten Freibäder in Sachsen-Anhalt sind schon offen. Weitere folgen im Mai und Juni. Ein Überblick.