Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Salzlandkreis wird Region für grünen Wasserstoff. Erneuerbare Energie, die durch einen Windpark erzeugt wird, soll in Wasserstoff umgewandelt werden.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 29.05.2024 08:00Uhr 00:37 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der A2 sind zwei Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Vorangegangen waren drei andere Unfälle.
Vor dem Anschlag in Magdeburg war die Polizei aufgefordert, den Weihnachtsmarkt mit mobilen Sperren zu sichern. Auch der Attentäter war den Behörden im Vorfeld bekannt.
In Genthin ist eine 20-Jährige gewaltsam ums Leben gekommen. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl erlassen. Zu den Hintergründen hält sich die Polizei bedeckt.
Am 20. Dezember 2024 verübt Taleb A. einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Er tötet sechs Menschen und verletzt rund 300 weitere. Eine Chronik.
Obwohl die Intel-Ansiedlung auf der Kippe steht, will das Land weiter in den Industriepark in Magdeburg investieren. 2026 sollen nochmal 200 Millionen Euro fließen.
Beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt sind 86 Menschen schwerstverletzt worden. Nach Angaben des Bundesopferbeauftragten meldeten sich insgesamt über 1.200 Betroffene.
Im Tierheim Wittenberg landen viele aggressiv Hunde. Damit die wieder vermittelt werden können, setzt die Einrichtung auf die Hilfe eines Hundetrainers.
In Jessen ermittelt die Polizei, weil Unbekannte den Auspuff eines Autos mit Bauschaum verstopft hatten. Ähnliche Fälle gibt es auch in vielen anderen Bundesländern.
35 Jahre sind seit der Wende vergangen, jetzt schließen sich erstmals viele Ostklubs zu einer Interessengruppe zusammen – zumindest in der Regionalliga. Am Mittwoch werden sie eine große DFB-Reform fordern.
Elektro-LKW: Das Thema vom 7. Februrar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von MDR-Redakteurin Mara Wunderlich.
MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 17:00Uhr 01:06 min
Link des Videos