Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der 1. FC Magdeburg hat bei Hannover 96 ein Remis geholt. Die Hoffnung der FCM-Fans auf drei Punkte war da. Aber jeder wusste auch, die Aufgabe wird nicht einfach.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei dem Anschlag in Magdeburg sind sechs Menschen getötet und fast 300 verletzt worden. Der Täter Taleb A. ist in U-Haft. Aktuelle Entwicklungen im Überblick.
Im Wohnzimmer der SCM-Handballer wurden die Freestyler von der Leine gelassen. Bei der Night of Freestyle war alles dabei, was man so an spektakulären Stunts unterm Hallendach zeigen kann.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 02:28 min
Die Band Karat feiert 50. Geburtstag. Und es gibt viel zu erzählen. Genau das macht der MDR in einer Dokumentation. Das Schicksal der Band nahm ausgerechnet in Magdeburg eine traurige Wendung.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 30.03.2025 19:00Uhr 03:05 min
In der Nacht zum Samstag haben drei Mehrfamilienhäuser in Haldensleben gebrannt. Ernsthaft verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von rund 150.000 Euro.
Im Salzlandkreis ist bei einer Suchaktion nach einem Vermissten eine Leiche gefunden worden. Die Polizei vermutet aber, dass es nicht der Gesuchte ist.
Der Landkreis Harz hält nun im dritten Jahr ein Löschflugzeug bereit, um Waldbrände zu bekämpfen. Flieger und Pilot stehen zum Saisonstart nun wieder bei Ballenstedt bereit.
Ein Drohnenschwarm soll selbstständig einen Waldbrand aus der Luft bekämpfen – daran arbeiten Magdeburger Forscherinnen beim Projekt "Peelikan". Vor allem auf Truppenübungsplätzen wäre der Einsatz interessant.
Im Jerichower Land ist ein möglicher Trägerwechsel bei der Kita "Sonnenschein" in Gerwisch vom Tisch. Auch dank 800 Unterschriften, die Eltern gesammelt haben.
Tierretter haben 17 verwahrloste Hunde aus einer Gartenanlage in Wernigerode befreit. Gegen die Besitzerin lag bereits ein Tierhaltungsverbot vor.
In Magdeburg befasst sich ein Sonderausschuss der Stadt mit der Aufarbeitung nach dem Anschlag. Dieser hat sich nun für einen Weihnachtsmarkt 2025 ausgesprochen.
Eine bis zu 1.000 Meter breite Feuerfront wütete im September 2024 tagelang am Brocken im Harz. Nun sind die Ermittlungen zur Brandursache beendet.
Haben Gastronomen aus Magdeburg zu viel Einfluss auf Verwaltung und Politik? Neue bekannt gewordene Schreiben in der Email-Affäre zum Magdeburger Weihnachtsmarkt werfen Fragen auf.
Während die zukünftige Nutzung des Intel-Geländes am Magdeburger Stadtrand ungewiss ist, werden im angrenzenden Sülzetal Fakten geschaffen. Der geplante High-Tech-Park hat nun eine wichtige Hürde genommen.
Das Sehschwachen- und Blindenzentrum Thale feiert Jubiläum: Es wurde vor 25 Jahren gegründet. Seitdem bietet es Betroffenen Beratung, Begegnung, Unterstützung und die Organisation von Veranstaltungen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 27.03.2025 19:00Uhr 01:33 min
In Langenstein, einem Ortsteil von Halberstadt, ist am Donnerstag ein Tante-Enso-Laden eröffnet worden. Die Märkte dieser Kette kommen zum großen Teil ohne Verkaufspersonal aus und sind rund um die Uhr geöffnet.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 27.03.2025 19:00Uhr 02:16 min
Im Landkreis Harz ist ein Jugendlicher ausgezeichnet worden, weil er ein Kind vor dem Ertrinken gerettet hat. Der 14-jährige Lucas Häbecke sei ein Held, sagte Landrat Balcerowski.
Kultur
Theater im April 2025 in Sachsen-Anhalt: Die Oper Magdeburg spielt eine charmant-witzige "Salome". In Eisleben gibt es eine Parabel über Diktatur und Macht und ein Solo in Dessau – Highlights auf den Bühnen der Region!
Im April 2025 bietet Magdeburg wunderschöne Konzerte: Folk aus Island mit Svavar Knútur, kluge Indie-Popsongs von Nichtseattle und Musik vom deutschen Alternative-König Phillip Boa & The Voodooclub. Unsere Tipps!
Weil im Haushalt sieben Millionen Euro fehlten, hat der Kreistag im Landkreis Harz einen Sparplan beschlossen. Einsparungen sind unter anderem in der Verwaltung und Kultur geplant.
In Wolmirstedt ist der große Konverter für den Südostlink betriebsbereit. Die Anlage soll Strom umwandeln und ist ein wichtiger Knotenpunkt der Stromtrasse.
Alexisbad soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden. In den Ortsteil von Harzgerode sollen 30 Millionen Euro fließen, um den Tourismus zu stärken.
Nach einem Lkw-Unfall am Kreuz Bernburg war die A14 in Richtung Magdeburg in der Nacht für mehrere Stunden gesperrt.
"Endlich hat Magdeburg den Roman, den es brauchte." Das sagt "Die Welt" über das neue Buch von Annett Gröschner. Am Dienstag hat die Autorin ihr Werk genau an dem Ort vorgestellt, an dem er spielt - in ihrer Heimatstadt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 26.03.2025 19:00Uhr 03:18 min
Das Start-Up "byte robotics" aus Magdeburg ist mit dem Gründerpreis des Bundeswirtschaftsministeriums ausgezeichnet worden. Das junge Unternehmen hat eine Software für Industrieroboter entwickelt.
Das Grabmal von Kaiser Otto I. muss dringend saniert werden. Als nächstes soll der Holz-Sarg mit den Gebeinen entfernt werden. Über die heikle Operation im Dom informierte am Mittwoch das Landesamt für Denkmalschutz.
Ein verdächtiger Gegenstand in einer Bankfiliale hat in Quedlinburg einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Inzwischen gibt es Entwarnung.
Eine Serie von Einbrüchen setzt Handwerker in Oschersleben unter Druck. Firmengelände wurden zu Tatorten. Die Aufklärung bleibt auch nach über einem Jahr schwierig.
Auf der A2 ist am Dienstag ein Mann bei einem Unfall schwer verletzt worden. Laut Polizei war ein Kleintransporter in der Börde an einem Stauende auf einen Lkw aufgefahren.
Nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen die Füchse wartet auf den SCM die nächste schwere Prüfung: Im Kampf ums Viertelfinale der Champions League geht's gegen den rumänischen Meister und Pokalsieger Dinamo Bukarest.
In Bernburg hat sich ein Zehnjähriger Verbrennungen zugezogen, als er das Wohnhaus seiner Familie löschen wollte.
In Groß Quenstedt im Landkreis Harz hat es am Montag in einer Pflegeeinrichtung gebrannt. Ein Mann starb später im Krankenhaus.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Der Überblick.
Das Streckenprofil der diesjährigen Deutschland Tour verspricht Spannung bis zur Ziellinie. Die Entscheidung - so die Hoffnung der Organisatoren - soll erst auf der letzten Etappe von Halle nach Magdeburg fallen.
Die Bergwacht im Harz hat im vergangenen Jahr zahlreiche Personen gerettet. Um die Gefahr für Wandernde zu reduzieren, haben die Einsatzkäfte Hinweise und Tipps.
Erleben Sie Objekte aus dem Bauhaus in neuem Licht, faszinierende Ansichten Magdeburgs oder bewundern Sie Langzeitporträts von Müttern und Kindern in Wittenberg. Diese Sonderausstellungen in Sachsen-Anhalt sind ein Muss!
Im Kali-Bergwerk Zielitz hat es einen Stromausfall gegeben. 144 Bergleute saßen über Stunden unter Tage fest.
Intel will in Magdeburg eine neue Chipfabrik bauen. Im September 2024 wurden die Pläne wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten beim Chiphersteller auf Eis gelegt. Eine Übersicht.
Der Ausbau der Autobahn 14 Richtung Norden geht auch 2025 voran. Hier finden Sie eine Karte zu den einzelnen Abschnitten sowie Aktuelles zu Bau und Fertigstellung.
Baustellen und Umleitungen bestimmen das Leben in der Landeshauptstadt. Schwerpunkte bilden der Magdeburger Ring und der Strombrückenzug über die Elbe im Herzen der Stadt.