
Nahe Burg Bergungsarbeiten auf A2 Richtung Hannover nach Unfall beendet
Hauptinhalt
25. Januar 2024, 05:00 Uhr
Die Bergungsarbeiten auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover nach einem Lkw-Unfall zwischen Burg-Ost und Burg-Zentrum haben bis zum Mittwochnachmittag gedauert. Die stundenlange Sperrung konnte erst verzögert beginnen, da die Bergefirma aus Berlin durch den Rückstau anreisen musste.
Auf der A2 bei Burg im Landkreis Jerichower Land konnten die Bergungsarbeiten nach einem Lkw-Unfall am Mittwochnachmittag abgeschlossen werden. Laut MDR-Verkehrszentrum konnte die Trasse kurz nach 17 Uhr wieder freigegeben werden. Die Autobahn war zwischen Burg-Ost und Burg-Zentrum nach einem Lkw-Unfall gesperrt.
Dort war ein Spezialfahrzeug mit einem Kran im Einsatz, um weitere Trümmerteile von der Fahrbahn zu holen. Dieses traf erst mit Verzögerung an der Unfallstelle ein, da die Bergefirma aus Berlin durch den kilometerlangen Stau anreisen musste. Bis dahin war die Autobahn in Richtung Hannover noch einspurig geöffnet.
Lkw-Fahrer schwer verletzt
Wie die Polizei am Mittwochmorgen mitteilte, war bei dem Unfall ein Lkw in einer Baustelle auf einen parkenden Bagger aufgefahren. Der Lkw-Fahrer sei dabei lebensgefährlich verletzt worden. Er kam ins Krankenhaus. Durch den Aufprall hatten sich Trümmerteile über die gesamte Fahrbahn verteilt. Bei dem Unfall wurde laut Polizei auch eine mobile Baustellentrennwand auf die Fahrbahn geschoben.
MDR (Fabian Magerhans, Norma Düsekow, Oliver Leiste, André Plaul)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 24. Januar 2024 | 09:00 Uhr