Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 23.04.2025 14:38Uhr 00:33 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der in Harzgerode ansässige Zulieferer Bohai Trimet hat Insolvenz angemeldet. Die Stadt will den Standort des Zulieferers erhalten.
Ein Unwetter hat am Mittwochabend im nördlichen Harz für überflutete Straßen und Schlammlawinen gesorgt. Die Feuerwehr musste zu Hunderten Einsätzen ausrücken.
Fahrgäste können Busse und Straßenbahnen im Harz ab Sommer mit dem Handy oder der Bankkarte nutzen. Vorher ist noch eine Testphase geplant.
Ein Mann ist in Heringen im Kreis Nordhausen bei einem Unfall mit einem selbstgebauten Aufzug tödlich verletzt worden. Laut Polizei erlag der 85-Jährige am Mittwochabend vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Ab dem 25. April gilt bei den Harzer Schmalspurbahnen der neue Sommerfahrplan. Neben mehr Dampflokfahrten auf den Brocken gibt es auch neue Direktverbindungen – und Einschränkungen im Selketal.
Im Harz wird in der Nacht auf den 1. Mai die Walpurgisnacht gefeiert. Rund um den Brocken gibt es zahlreiche Feuer, Märkte und Partys. Der Überblick.
Nachrichten
Rettungskräfte die kurz nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Einsatz waren, sind am Donnerstag in der Landeshauptstadt geehrt worden. Das Land Sachsen-Anhalt und das DRK würdigten ihre Arbeit.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 18:05Uhr 00:26 min
Link des Videos
In der Magdeburger Innenstadt ist die Brücke über dem Damaschkeplatz wegen massiver Schäden gesperrt worden. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Industrievertreter in Sachsen-Anhalt warnen vor einem massiven Produktionsrückgang. Mancher sprach im Landtag gar von einem "Exodus". Was die Firmen wollen.
Ein offener Hydrant hat in der Oper Halle zu einem massiven Wasserschaden geführt. Bühnen und Maschinen sind beschädigt. Auch Aufführungen am Wochenende sind betroffen.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Eine endgültige Entscheidung soll bis Mitte 2025 fallen.