Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Um Kosten zu sparen, will der Chemiepark Leuna Personal abbauen und Investitionen kürzen. Begründet wird das mit einer schlechten Auftragslage und hohen Energiekosten.
MDR FERNSEHEN Do 05.12.2024 14:00Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bei einem Unfall sind am Schkeuditzer Kreuz auf der A9 drei Menschen verletzt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge waren zwei Fahrzeuge bei hoher Geschwindigkeit zusammengestoßen. Die Autobahn war am Abend noch gesperrt.
In Leipzig haben am Sonnabend mehr als 1.000 Menschen gegen die AfD demonstriert. Anlass war ein Wahlkampf-Auftritt des aus Sachsen stammenden AfD-Co-Bundesvorsitzenden Tino Chrupalla in der Alten Börse.
In der Alten Börse in Leipzig hielt die AfD am Sonnabend eine Wahlkampfveranstaltung ab. Dagegen gab es lautstarken Protest.
In Halle sind bei mehreren Bränden drei Menschen verletzt worden. Am Samstagmorgen hat erneut ein Auto gebrannt. Die Polizei ermittelt.
Der Bergzoo Halle verlängert seine Magischen Lichterwelten. Grund ist die große Nachfrage: Bisher haben mehr als 50.000 Menschen die aktuelle Ausstellung besucht.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle haben Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) am Sonntag die meisten Stimmen bekommen. Jetzt gibt es am 23. Februar eine Stichwahl.
In Gehrden bei Zerbst sucht die Polizei nach einem Eierdieb. Über einen Zeitraum von zwei Wochen sind mehrere Tausend Hühner-Eier gestohlen worden. Der oder die Täter hätten einen Zweitschlüssel gehabt.
Der Taubenmarkt in Naumburg hat am Samstag mit mehreren Hundert Züchtern und Besuchern stattgefunden. Zuvor hatte die Geflügelpest den Veranstaltern Sorgen bereitet.
An der A9 im Süden von Sachsen-Anhalt hat ein Hund für Aufregung gesorgt. Die Polizei hat den Labrador eingefangen – wie es für ihn weitergeht, ist ungewiss.
Laut einer EU-Studie hat jede dritte Frau schon Gewalt erfahren. In Sachsen-Anhalt gibt es aktuell eine Online-Umfrage, um Frauen künftig besser zu schützen.
Der Innenausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich erneut mit dem Verlust einer Waffe in der Landespolizei beschäftigt – nicht der erste Vorfall dieser Art. Eine Chronologie.