Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 29.10.2024 08:00Uhr 00:37 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Stadt Dessau-Roßlau weist die Kritik an den verschickten Benachrichtigungen zum Buga-Bürgerentscheid zurück. Buga-Gegner wollen nun die geplante Abstimmung anfechten.
In Göttnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld packt ein ganzer Ort an, um das alte Feuerwehrgebäude zu sanieren. Es soll ein Gemeindehaus für alle werden.
Die A9 bei Dessau musste in Richtung München über Stunden gesperrt werden, weil ein Bierlaster umgekippt war. Nach knapp zwölf Stunden war die Autobahn wieder frei.
Zur Corona-Zeit hatten Dirk Edelmann und Niklas Griego eine Idee: Stadtrundfahrten mit historischen Doppeldecker-Bussen durch Dessau. Das Angebot kommt gut an.
Unternehmen und Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt hoffen mit dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD auf eine bessere Wirtschaftslage – vor allem mit Blick auf den internationalen Wettbewerb.
Kultur
Das lohnt sich am Theater in Sachsen-Anhalt im April 2025: Die Oper Magdeburg spielt eine charmant-witzige "Salome", in Dessau gibt es ein Solo und in Eisleben eine Parabel über Diktatur und Macht – unsere Highlights!
Auf der A9 im Landkreis Wittenberg wird gebaut. Autofahrer müssen mit Behinderungen im Verkehr rechnen – und das bis zum Jahresende.
Nach der Frostperiode im Oberharz ist das Löschwasserreservoir am Brocken wieder befüllt worden – mit Kesselwagen der Harzer Schmalspurbahnen.
David Schneider hat seinen Club für mehr als 120 traumatisierte Menschen nach dem Anschlag von Magdeburg geöffnet. Jetzt wird seine Rolle im Untersuchungsausschuss erstmals öffentlich erwähnt.
Im Salzlandkreis ist die Geflügelpest ausgebrochen. Auch wenn es zunächst keine Stallpflicht gibt: Der Landkreis rät Geflügelhaltern zur besonderen Vorsicht.
Der Bundesrat hat sich dafür ausgesprochen, die Jagd auf Wölfe zu erlauben. Die Länder forderten die Bundesregierung auf, sich in Brüssel für eine Änderung der europäischen Naturschutz-Richtlinie einzusetzen.
Beim Brand auf dem Gelände einer Papierfabrik in Burg ist am Freitagvormittag eine Person verletzt worden. Meterhohe Rauchwolken waren am Stadtrand zu sehen.
Wer Bürgergeld bezieht, dem können Leistungen gekürzt werden – etwa, wenn Termine beim Jobcenter nicht wahrgenommen werden. Die Zahl der Kürzungen ist zuletzt angestiegen – auch in Sachsen-Anhalt.