Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fr 08.07.2022 11:50Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wolfen-Nord, einst eines der größten Plattenbaugebiete der DDR, schrumpft seit Jahrzehnten. Nun will ein Verein den Stadtteil mit innovativen Ideen zukunftsfähig machen.
Am Dienstag macht die Gesprächsreihe "Queer in der DDR" in Torgau im Landkreis Nordsachsen Station. Rainer Herrn ist dabei und erzählt von seinem Leben als schwuler Aktivist und Wissenschaftler in Leipzig.
In der "Stadt aus Eisen" bei Gräfenhainichen muss der schwerste von fünf Baggern instandgesetzt werden. Er war lange im Braunkohletagebau im Einsatz.
Wegen einer Baustelle müssen Autofahrer in Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg eine Umleitung nehmen: Die Straße zwischen Burgkemnitz und Pöplitz ist bis Ende Mai gesperrt.
Etwa 300.000 Sachsen-Anhalter müssen zur Arbeit pendeln. Ein typischer Pendler-Landkreis ist dabei Wittenberg. Aber hierher kommen auch Arbeitskräfte aus Halle, Leipzig und Berlin.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Nothalt für einen ICE im Landkreis Anhalt-Bitterfeld: Kinder sollen den Zug zuvor mit Steinen beworfen haben. Dabei wurde ein Fenster beschädigt.
Im Tierpark Bierer Berg im Salzlandkreis haben Unbekannte die Spendensäule und das Gehege der Gartenschläfer aufgebrochen. Dabei sind mehrere der Nagetiere gestorben.
Der CSD in Schönebeck ist am Samstag vorzeitig beendet worden. Offenbar gab es Probleme mit dem Sicherheitspersonal. Vorwürfe gegen die Behörden weist die Stadt zurück.
Nachrichten
Mehr Menschen in Deutschland haben im vergangenen Jahr schwimmen gelernt. Auch in Mitteldeutschland erhöhte sich die Zahl der ausgegebenen Freischwimmer-Abzeichen, teils wurden aber weniger Seepferdchen abgelegt.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Halle wurden in der Nacht fünf Personen verletzt. Laut Polizei hatte wohl ein Kinderwagen im Treppenhaus Feuer gefangen.
2015 verschwand die damals fünfjährige Inga Gehricke bei einer Familienfeier im Landkreis Stendal. Bis heute fehlt eine echte Spur. Was in den vergangenen zehn Jahren in dem Fall passiert ist.
Die Ursache für den schweren Unfall im Salzlandkreis ist weiter unklar. Eine Frau war im Autowrack eingeklemmt, ihr Enkel konnte sich befreien. Die Polizei konnte sie noch nicht befragen.