Der Braunkohlebagger GEMINI ist der schwerste der fünf Bagger auf dem Museumsgelände in Ferropolis. 1 min
Der Gemini-Bagger, Baujahr 1958, gilt als Wahrzeichen von Ferropolis. Er muss saniert werden. Mehr dazu im Audio. Bildrechte: picture alliance / dpa-Zentralbild | Stephan Schulz
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Mo 28.04.2025 09:30Uhr 00:52 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/wittenberg/audio-ferropolis-gemini-bagger-foerdermittel-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Riesiger Bagger Gemini Sanierungen am Wahrzeichen von Ferropolis

28. April 2025, 14:38 Uhr

Der schwerste Bagger der "Stadt aus Eisen" im Landkreis Wittenberg muss instandgesetzt werden. Sein Name: Gemini. Er wiegt 2.000 Tonnen, ist 30 Meter hoch und soll für die Arbeiten angehoben werden.

In Ferropolis im Landkreis Wittenberg müssen am schwersten Bagger der "Stadt aus Eisen" Sanierungsarbeiten vorgenommen werden. Wie Geschäftsführerin Janine Scharf MDR SACHSEN-ANHALT sagte, sind bei dem knapp 2.000 Tonnen schweren Tagebaugroßgerät "Gemini" die Schwellen morsch geworden. Um sie zu erneuern, müsse der Bagger angehoben werden.

Für die Instandsetzung werden demnach rund 1,2 Millionen Euro veranschlagt, ein Teil davon sind Fördermittel. Die Vorbereitungen sind laut Scharf aufwendig: "Wir sind in großen Planungen mit vielen Unternehmen und hoffen, dass wir im Herbst starten können."

splash! Festival 2017
Die Bagger in Ferropolis bilden für Festivals eine eindrucksvolle Kulisse. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / STAR-MEDIA

Ferropolis: Fünf beeindruckende Bagger

Ferropolis ist ein Industriemuseum und eine Kulturstätte im ehemaligen Tagebau Golpa-Nord bei Gräfenhainichen – im früheren Bitterfelder Braunkohlerevier. Der Gemini-Bagger mit dem Baujahr 1958 gilt als Wahrzeichen von Ferropolis. Er ist einer von fünf Baggern und kann besichtigt werden. Der Koloss ist den Angaben zufolge 125 Meter lang und 30 Meter hoch. Er kam im Tagebau Muldenstein und auch in Golpa-Nord zum Einsatz.

Mehr zu Ferropolis

MDR (Martin Krause, Lukas Mauri, Luise Kotulla)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 28. April 2025 | 09:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/23c31a00-77f1-47e2-a608-6447ba2b382f was not found on this server.

Mehr aus Landkreis Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld

Zu sehen sind drei bemannte Ruderboote auf dem Wasser in der Nähe eines Stegs. 4 min
Bildrechte: Martin Krause/MDR
4 min 27.04.2025 | 05:00 Uhr

In Zschornewitz im Kreis Wittenberg fand am Sonnabend die 55. Frühjahrsregatta des Ruderclubs statt. Martin Krause weiß wie alles begann.

MDR SACHSEN-ANHALT So 27.04.2025 11:40Uhr 04:21 min

Audio herunterladen [MP3 | 4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 6 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/podcast/geschichten/audio-podcast-geschichten-fuenfundfuenfzig-jahre-fruehlingsregatta-zschornewitz100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen-Anhalt