Glühbirne auf der ein Recycling-Symbol zu sehen ist 1 min
In einer Kiesgrube bei Zerbst soll einer der größten Solarparks Sachsen-Anhalts entstehen. Mehr im Audio. Bildrechte: IMAGO / agefotostock
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Do 27.06.2024 15:00Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/dessau/anhalt/audio-solarpark-zerbst-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Anhalt-Bitterfeld Sonnenstrom für 14.000 Haushalte: In Zerbst entsteht riesiger Solarpark

27. Juni 2024, 18:55 Uhr

In einer ehemaligen Kiesgrube bei Zerbst entsteht ein 41 Hektar großer Solarpark mit Batteriespeicher. Der norwegische Investor hat jetzt den Startschuss für den Bau gegeben. Im kommenden Jahr soll die Anlage den Betrieb aufnehmen.

Bei Zerbst im Landkreis Anhalt-Bitterfeld soll ein riesiger Solarpark mit angeschlossenem Batteriespeicher entstehen. Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat nach eigenen Angaben nun den Startschuss für den Bau der Anlage gegeben. Die Bundesnetzagentur habe bereits vor einem Jahr den Zuschlag dafür erteilt.

Fläche von 58 Fußballfeldern

Der Solarpark soll nach Angaben des Unternehmens auf der Fläche einer ehemaligen Kiesgrube bei Zerbst entstehen und in der Spitze Strom für 14.000 Haushalte liefern. Die Solarmodule könnten eine Leistung von 47 Megawatt bereitsstellen. Bis Ende kommenden Jahres soll der Park in Betrieb gehen.

Das Solarfeld soll den Angaben zufolge eine Fläche von 41 Hektar in Beschlag nehmen. Das entspricht in etwa der Fläche von 58 Fußballfeldern. Laut Unternehmen handelt es sich um das derzeit größte Projekt dieser Art in Deutschland. Nach Daten des Marktdatenstammregisters der Bundesnetzagentur wäre es einer der größten Solarparks in Sachsen-Anhalt. 

MDR (Susanne Liermann, Daniel Salpius), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 27. Juni 2024 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4f2c10f8-55da-46a4-9601-2033e280abd2 was not found on this server.

Mehr aus Anhalt, Dessau-Roßlau und Landkreis Wittenberg

Mehr aus Sachsen-Anhalt