Insolvenzverfahren Bundeskartellamt: Rewe darf 15 Mein-Real-Filialen übernehmen

30. Oktober 2023, 17:53 Uhr

Nach Angaben des Bundeskartellamtes darf Rewe einige der Real-Märkte übernehmen. Das Warenhaus hatte im September einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Unklar ist aber, ob die Übernahme tatsächlich erfolgt.

Rewe darf wie geplant 15 bisherige Mein-Real-Märkte übernehmen. Das Bundeskartellamt hat am Montag grünes Licht gegeben. Nach Angaben der Bonner Behörde ist aber noch unklar, ob die Übernahmen auch tatsächlich erfolgen. Es sei "noch von verschiedenen Faktoren abhängig, unter anderem von einer Einigung zwischen Rewe und den bisherigen Vermietern".

In den vergangenen Jahren hatte das Bundeskartellamt bereits die Übernahme von Real-Standorten durch Kaufland, Edeka und Globus teils unter Auflagen genehmigt. Derzeit verbleiben noch 60 Standorte, von denen 15 nun Rewe übernehmen könnte. Die Warenhauskette Mein Real hatte im September Insolvenz angemeldet.

Insgesamt drei Filialen in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Laut Bundeskartellamt handelt es sich in Mitteldeutschland um die Märkte in Erfurt in Thüringen sowie in Wernigerode und Hohe Börde in Sachsen-Anhalt. Zudem sind die Märkte in Böblingen, Coesfeld, Ettlingen, Euskirchen, Gosen-Neu Zittau, Hagen, Ingelheim, Karlsruhe, Mühlheim-Kärlich, Salzgitter, Schwentinental und Übach-Palenberg betroffen. In allen Fällen sei die Übernahme "wettbewerblich unproblematisch", erklärte Kartellamtschef Andreas Mundt.

AFP (kar)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 30. Oktober 2023 | 17:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7796f67c-5fcf-47b1-aeed-ef55e8061a3d was not found on this server.

Mehr aus Wirtschaft

EIne Krette aus Zahrädern ist unterbrochen, weil ein Rad herausgebrochen wurde 2 min
Bildrechte: MDR DATA
2 min 20.02.2025 | 13:05 Uhr

Wenn es um die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland geht ist für viele Unternehmen klar: Ohne Zuwanderung ist das Fachkräfteproblem nicht zu lösen. Christof Stumptner hat eine Firma bei Grimma besucht.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 20.02.2025 13:05Uhr 02:16 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-unternehmensgipfel-weltoffenes-sachsen-migration-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Deutschland

Alice Weidel 1 min
Der Tag nach der Wahl - Bundespressekonferenz der AfD (Vorsitzende Alice Weidel) Bildrechte: Bundespressekonferenz
1 min 24.02.2025 | 11:08 Uhr

Einen Tag nach der Bundestagswahl 2025 äußern sich die einzelnen Parteien in Pressekonferenzen zun den Wahlergebnissen. AfD-Vorsitzende Alice Weidel:

MDR FERNSEHEN Mo 24.02.2025 08:43Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagwahl-tag-nach-wahl-wahlergebnisse-afd-weidel100.html

Rechte: Bundespressekonferenz

Video
AfD-Vorsitzender Tino Chrupalla, 1 min
Der Tag nach der Bundestagswahl 2025: Bundespressekonferenz mit der AfD (Vorsitzender Tino Chrupalla) Bildrechte: Bundespressekonferenz
1 min 24.02.2025 | 11:00 Uhr

Am Tag nach der Bundestagswahl hat sich die AfD in Berlin zu ihrem Wahlerfolg vor allem in Ostdeutschland gewählt. AfD-Chef Tino Chrupalla forderte daraus Konsequenzen von den ostdeutschen Ministerpräsidenten.

MDR FERNSEHEN Mo 24.02.2025 09:40Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-afd-chrupalla-100.html

Rechte: Bundespressekonferenz

Video