Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Ticket für ganz Deutschland – aber nicht für alle. Verkehrsexpertin Claudia Hille spricht über verpasste Chancen, soziale Ungleichheit und warum Verlässlichkeit beim Preis wichtig wäre.
Seit 2020 ist assistiertes Sterben auch in Deutschland möglich. Die Nachfrage steigt stark, wie auch eine Infoveranstaltung in Leipzig zeigt. Kritiker der aktuellen Rechtslage fordern klarere Gesetze zur Sterbehilfe.
Ab 1. Mai gilt auch in Halle eine Waffenverbotszone – eine Maßnahme, die viele kritisch sehen. MDR AKTUELL Live hat mit Forscher Christoph Meißelbach über die generellen Erfolgsaussichten so einer Maßnahme gesprochen.
MDR aktuell live Do 01.05.2025 05:00Uhr 18:13 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Weniger Gejammer, mehr Investitionen: Zum 1. Mai fordert die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Fahimi von Arbeitgebern mehr Engagement für den Standort Deutschland.
Wegen Beschwerden während der Wechseljahre müssen viele Frauen ihre Arbeitszeit reduzieren oder sogar vorzeitig in den Ruhestand gehen. Das verschärft den Fachkräftemangel und erhöht das Risiko für Altersarmut.
Nachrichten
Es gibt neue Regelungen für gemeinsame Doppelnamen, das digitale Passfoto wird möglich und es gibt Änderungen bei der Entsorgung des Biomülls ab Mai.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 18:51Uhr 01:15 min
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.