Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet gibt sich nach der Bundestagswahl nicht geschlagen. Er sagte, dass keine Partei aus dem Wahlergebnis einen klaren Regierungsauftrag ableiten könne.
Mo 27.09.2021 15:42Uhr 01:34 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Auch die SPD-Jugend in Sachsen kritisiert den geplanten Koalitionsvertrag mit der Union. Eine Ablehnung bei der Mitgliederbefragung der SPD empfiehlt sie – anders als der Bundesverband – aber noch nicht.
Das Projekt "Geschichte statt Mythen" analysiert geschichtsrevisionistische Inhalte. Jakob Schergaut erklärt, welche historischen Ereignisse von der rechten Szene genutzt werden, um verfälschte Legenden zu verbreitet.
Rechenzentren sind zentrale Bausteine der digitalen Welt. Laut Koalitionsvertrag sollen vor allem in Ostdeutschland neue Standorte gefördert werden. Was das für Strukturwandel und Fachkräftemangel im Osten bedeuten kann.
Immer wieder werden Kleingartenanlagen zum Ziel von Vandalismus oder Einbrüchen. Viele Kleingärtner versichern deswegen ihre Lauben. Marion Weitermeier von der Stiftung Warentest erklärt, worauf man achten sollten.
Über einen Durchbruch in der Krebstherapie berichteten dieser Tage mehrere Medien. Dabei sei dies alles gar nicht so neu wie es klingt, sagt der Direktor des Mitteldeutschen Krebszentrums. Wir haben nachgefragt.
Das Völkerschlachtdenkmal hat den Zweiten Weltkrieg bis April 1945 relativ unbeschadet überstanden. Doch als die US-Armee nach Leipzig kommt, wird es zum Brennpunkt erbitterter Kämpfe. Die Spuren sind bis heute zu sehen.
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.