Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
22. September 2021, 16:09 Uhr
Armin Laschet führt die CDU/CSU als Kanzlerkandidat in den Bundestagswahlkampf. Lesen Sie hier im Porträt über seinen Werdegang, seine Grundsätze und das Wahlprogramm.
Die SPD zieht mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidat in den Wahlkampf – und das trotz der Niederlage beim Parteivorsitz. Tim Herden porträtiert den SPD-Kandidaten und fragt: War das nun der Trostpreis?
Mit Annalena Baerbock stellen die Grünen erstmals eine Kanzlerkandidatin. Sie vertritt eine neue politische Generation, 40 Jahre jung, zweifache Mutter. Doch ihr Wahlkampfauftakt ist missglückt, findet Tim Herden.
Für die AfD gibt es als einzige Partei im Bundestag keine Machtoption. Niemand will mit ihr koalieren. Ein schlechtes Wahlergebnis hätte für Weidel wohl größere Folgen als für Chrupalla, schätzt Tim Herden ein.
Bei der Bundestagswahl 2021 könnte die FDP entscheidend für die Regierungsbildung werden und ihr Vorsitzender Christian Lindner zum Kanzlermacher. Der FDP-Chef im Porträt und welche Koalitionsmöglichkeiten sich andeuten.
Für die Linkspartei ist das Wahlergebnis zukunftsentscheidend: Die Spitzenkandidaten Janine Wissler und Dietmar Bartsch im Porträt, die Frage nach Regierungsbeteiligung und die Auseinandersetzung um Sahra Wagenknecht.
US-Präsident Trump hat mit seinen Zöllen den gesamten Welthandel aufgeschreckt. Das Dresdner Ifo-Institut sieht den Osten Deutschlands weniger betroffen. Auch an eine schnelle Teuerung glauben die Ökonomen nicht.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder pro Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Tabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Und: Wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Nachrichten
Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.
MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach Ansicht der deutschen Pharmabranche sind höhere Preise für Medikamente auch in Deutschland unausweichlich, obwohl Arzneimittel von den neuen US-Zöllen vorerst noch verschont sind.
Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland
MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min
Link des Audios
Die Schufa gewährt künftig Verbrauchern Auskunft zu der Berechnung der Kreditwürdigkeit. Die Auskunftei vereinfacht ihr Berechnungsmodell zur Bonität. Verbraucher sollen ihren Score dann selbst nachrechnen können.
Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Ergebnissen in den Wahlkreisen, Abgeordneten, Wahlbeteiligung, Reaktionen der Politik und dazu, wie es nun weitergeht.