Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Die ostdeutschen Länder fordern eine Besetzung der neuen Bundesregierung entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil von 20 Prozent – das wären drei Ministerposten. Folgende Namen werden gehandelt.
In den vergangenen Wochen wurden immer wieder Drohnenüberflüge über Bundeswehrkasernen und kritische Infrastruktur gemeldet. Die Bundeswehr kann Drohnen abschießen, darf es aber nicht – die Polizei darf, kann aber nicht.
Der Deutsche Landkreistag hält einen generellen Aufnahmestopp für Menschen aus Kriegs- und Konfliktgebieten für notwendig. Präsident Achim Brötel forderte von der Politik zügiges Handeln.
Kurz vor Abschluss der Regierungsbildung fordern ostdeutsche Regierungschefs mehr Einfluss und mehr Ostkompetenz bei der Besetzung der Ministerposten in Berlin.
Die Union will das Aufnahmeprogramm für Afghanen beenden. Unions-Fraktionsvizin Andrea Lindholz sagte der "Welt am Sonntag", erteilte Zusagen seien zu prüfen. Laut Zeitung warten knapp 5.000 Menschen auf ihre Ausreise.
Zweimal im Jahr, im April und August, kontrolliert die Polizei im ganzen Land an besonders unfallträchtigen oder sensiblen Orten wie Schulen, Kindergärten oder Baustellen. Doch nicht alle sind vom Effekt überzeugt.
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 07.04.2025 19:30Uhr 01:24 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Koalitionsverhandlungen in Berlin sind vermutlich in die entscheidende Woche gestartet. Dabei kommt offenbar ein Thema wieder auf den Tisch: der Ausstieg aus der Kernkraft. Sollte es eine Wiederbelebung geben?
MDR aktuell 19:30 Uhr Mo 07.04.2025 19:30Uhr 01:34 min
Ein ganzes Jahr haben Restauratoren daran gearbeitet ein Wandbild von Gerhard Richter im Hygienemuseum Dresden freizulegen. 1956 gemalt wurde das Bild 1979 übertüncht. Nun ist ein Viertel wieder zu sehen.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 02:31 min
Auch wenn die Lohnerhöhung von Angestellten gerne gesehen wird, einige Kommunen in Sachsen schlagen wegen der Tarifeinigung Alarm. Bereits bestehende Haushaltslöcher würden nun weiter wachsen …
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 01:40 min
Als die US-Truppen vor 80 Jahren das Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreiten, trafen sie auf Menschen, die dem Tod viel näher waren als dem Leben. 20.000 Häftlinge waren bei der Zwangsarbeit im Stollen gestorben.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 07.04.2025 19:00Uhr 02:05 min