Eine Frau wirft ihren Wahlzettel zur Bundestagswahl in einem Wahllokal in die Wahlurne.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Reichel

Interaktive Grafik zur Bundestagswahl Alter, Bildung, Geschlecht: Wer wählte wen?

23. Februar 2025, 20:17 Uhr

Alter, Bildung, Geschlecht, Tätigkeit: Sehen Sie in unserer interaktiven Grafik, welche Wählergruppen für welche Partei gestimmt haben.

Bei welcher Partei haben Männer ihr Kreuz gemacht, und bei welcher die Frauen? Wie haben Ältere abgestimmt und wie die Jüngeren? Und welche Partei konnte bei Erstwählern punkten? Die Antwort darauf finden Sie in der folgenden Grafik, die auf Daten von Infratest Dimap basiert.

Darin sieht man, dass CDU/CSU insbesondere bei Älteren auf sehr große Zustimmung stoßen, auch die SPD hat die höchsten Werte bei Menschen über 70 Jahren. Die AfD ist besonders erfolgreich bei Wählern zwischen 35 und 44. Bei den jüngsten Wählern bis 24 Jahre schneidet die Linke am besten ab.

Interessant ist auch ein Blick auf die Bildung der Wählergruppen. Während die CDU bei allen Wählern hohe Werte erreicht, ist die AfD bei hochgebildeten Wählern deutlich weniger erfolgreich als bei den anderen Wählern. Die Grünen sind hier dagegen so beliebt wie bei keiner anderen Bildungsschicht.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL FERNSEHEN | 23. Februar 2025 | 19:30 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video