Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wo sollen Windkraftanlagen stehen, wo Solarfelder? Forschende erproben derzeit die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an solchen Fragen durch ein Computerspiel. Das soll die Akzeptanz der Projekte steigern.
Fr 07.06.2024 16:41Uhr 00:57 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wissen
Winfried Glatzeder spielte in der DDR eine der beiden Hauptrollen im Film "Die Legende von Paul und Paula". Die Liebesgeschichte der Defa ist bis heute Kult. Am 26. April wird der Schauspieler 80 Jahre alt.
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter.
Vor 80 Jahren reichten sich an der Elbe Soldaten aus Russland und Amerika die Hände und besiegelten damit symbolisch das baldige Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Am Freitag wurde das gefeiert.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 25.04.2025 19:00Uhr 03:03 min
Infos zur Sendung
Die neue parlamentarische Kontrollkommission im Landtag besteht aus Abgeordneten von CDU, BSW und Linke. Dagegen ging die AfD gerichtlich vor - ohne Erfolg. Doch das Gericht entschied erst einmal nur im Eilverfahren.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE sieht hunderte Jobs in Gefahr. Hohe Energiepreise gelten als Grund.
Sachsen
In direkter Nähe von Moorgebieten zwischen Radeburg und Ottendorf-Okrilla wird im großen Stil Kies abgebaut. Und das soll nach dem Willen eines Unternehmen weitergehen. Der NABU hat einen Teilerfolg dagegen erzielt.