Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wenn Pflegekräfte aus dem Ausland engagiert werden, um in Deutschland zu arbeiten, steht ihnen auch der hierzulande gültige Mindestlohn zu. Das urteilte das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.
Fr 25.06.2021 06:54Uhr 00:22 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Beamtenpensionen sind meist höher als Renten, doch Reformen bleiben aus. Warum werden Beamte im Ruhestand besser bezahlt als ehemalige Angestellte in der Rente?
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
Die am Mittwoch vorgestellte Kriminalstatistik zeigt: die Gesamtzahl der Straftaten sinkt. Jedoch steigt Gewaltkriminalität. Es gebe mehr erfasste Sexualdelikte, Körperverletzungen und Morde.
Der Chef des Bundesamtest für Migration und Flüchtlinge fordert, das Asylrecht in Deutschland müsse geändert werden. Was beinhaltet sein Vorschlag und ist er mit Menschenrechten vereinbar? Wir fassen Reaktionen zusammen.
MDR AKTUELL Mi 02.04.2025 06:10Uhr 04:22 min
Link des Audios
Download
Die Polizeiliche Kriminalstatistik suggeriert, dass die Ausländerkriminalität zunimmt. Aber: Wer verkürzte Statistiken missbraucht, schürt Angst und Ausgrenzung. Ein Kommentar.
Strom ist in Deutschland oft teuer, besonders an Tagen mit Dunkelflaute. Um den Preis zu senken, wird über eine Teilnutzung von Reserve-Kraftwerken diskutiert. Es gibt Befürworter und Gegner dieser Idee.
MDR AKTUELL Mi 02.04.2025 06:06Uhr 03:57 min