mutter,pflege,fürsorge,krank,tochter
Bildrechte: imago images / Shotshop

Gesundheitswesen Kinderkrankmeldung künftig telefonisch möglich

14. Dezember 2023, 19:17 Uhr

Eltern, die für die Betreuung ihrer kranken Kinder zu Hause bleiben, können sich die Kinderkrankmeldung künftig telefonisch einholen. Kassen und Ärzte kommen damit einer Bitte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nach.

Eltern können künftig ärztliche Bescheinigungen, dass sie ein krankes Kind betreuen müssen, telefonisch und ohne Praxisbesuch bekommen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen mitteilten, wird das ab dem 18. Dezember möglich sein.

Bescheinigung unter bestimmten Bedingungen

Nach GKV-Angaben können die Bescheinigungen für den Bezug von Kinderkrankengeld für maximal fünf Tage ausgestellt werden. Voraussetzung sei, dass der Arzt das Kind kenne und die telefonische Ausstellung für vertretbar halte.

Ein GKV-Sprecher sagte, das werde Eltern und Arztpraxen merklich entlasten. Kurz zuvor hatte der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kassen und Kliniken bereits beschlossen, dass Patienten sich bei leichten Erkrankungen telefonisch krankschreiben lassen können.

Kassen und Ärzte kommen Lauterbach-Bitte nach

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bat daraufhin die KBV und die Kassen, die Regelung auch auf Eltern kranker Kinder auszuweiten. Die Übertragung der Regelungen sei "ein weiterer wichtiger Beitrag zur Vermeidung von Infektionen in Wartezimmern von Arztpraxen", erklärte der Minister.

Ab 2024 können Beschäftigte bis zu 15 Tage pro Jahr zu Hause bleiben, wenn ihr Kind erkrankt ist. Während der Corona-Pandemie hatten Eltern Anspruch auf bis zu 30 Kinderkrankentage. Diese Regelung läuft Ende dieses Jahres aus. Vor der Pandemie gab es pro Jahr und Elternteil zehn Kinderkrankentage.

dpa (kos)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 14. Dezember 2023 | 14:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1dc55121-81fa-4165-92fd-c0c4195d4d15 was not found on this server.

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video

Mehr aus Deutschland

CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video