Sa 05.04. 2025 06:00Uhr 180:00 min

Ausstellung Beyond Geometry Frei Otto Kunstsammlungen Chemnitz
Ausstellung Beyond Geometry Frei Otto Kunstsammlungen Chemnitz Bildrechte: Kunstsammlungen Chemnitz
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 05.04.2025 06:00 09:00
MDR KULTUR - Das Radio Sa, 05.04.2025 06:00 09:00

MDR KULTUR am Morgen

MDR KULTUR am Morgen

  • Stereo
* 06:15 Uhr - Ein Sachse auf Island - Kirchenmusiker Martin Hunger (Marteinn Hunger Friðriksson)
Als Martin Hunger wurde er in Meißen geboren. Er sang im Dresdner Kreuzchor und studierte an der Leipziger Musikhochschule Orgel und Chorleitung. Nach dem Mauerbau flüchtete er nach Island und machte Karriere. Von 1970-2000 war er Domkantor an der Bischofskirche der isländischen Nationalkirche, außerdem unterrichtete er am Musikinstitut in Reykjavik Chorleitung und Dirigieren. Bis heute genießt er einen legendären Ruf in Island. Claus Fischer erinnert an ihn.

* 06:30 Uhr - Wetter & Verkehr

* 06:40 Uhr - Der Stichtag: 1970 Leichen von Naziführern verbrannt
Mehrfach werden die Leichen von Hitler, Braun und Goebbels ausgegraben und an andere Orte verbracht. Zum letzten Mal 1970, als ihre Überreste exhumiert, verbrannt und die Asche verstreut wird.
Autor: Jochen Grabler

* 07:10 Uhr - Empfehlungen fürs Wochenende (KHS25) Ausstellung in Chemntz: Frei Otto trifft Kengo Kuma. Michael Ernst über die Architektur-Schau in den Kunstsammlungen Chemnitz, die den gebürtigen Chemnitzer Frei Otto in Beziehung zu dem japanischen Architekten Kengo Kuma setzt.
Ab heute zu sehen: 03. April - 29. Juni 2025 - Ein Programm zum 100. Geburtstag von Frei Otto

* 07:30 Uhr - Medienschau mit Wetter & Verkehr

* 07:40 Uhr - Bio-Wein in der Altmark?!
Gerd Wacha, Bio-Landwirt in Jeebel will es wissen und baut seit vergangenem Jahr Wein an, anders als an Elbe, Saale und Unstrut sogar ohne Frostschaden. Katharina Häckl berichtet.

* 07:50 Uhr - Teaser Kultur trifft

* 08:15 Uhr - "Singen ist Leben - Chorsingen für Menschen über 60"
Neuer Kurs der Reihe für singfreudige Menschen ab 60 in der Woche 31.03-.06.04. Blanka Weber stellt das Projekt vor.

* 08:30 Uhr - Feuilleton mit Wetter & Verkehr

* 08:40 Uhr - Weimar: Ausladung von Omri Boehm (Gedenkfeier Buchenwald)
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager in Buchenwald befreit. In der Gedenkstätte in Weimar soll nun am Sonntag bei einem Festakt der vielen Opfer gedacht werden. Doch nun überschattet eine Diskussion das Gedenken. Es geht um den israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm, der als Redner auf die Veranstaltung eingeladen war. Im Gespräch der Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman Engel.

Aktuelle Beiträge aus Kultur, Politik und Gesellschaft, der Stichtag, Medienschau und Feuilleton.

Halbstündlich Nachrichten/Kulturnachrichten mit Wetter und Verkehr.

MDR KULTUR Themen