Do 20.02. 2025 18:00Uhr 60:00 min

Halbnahes Portraitfoto einer männliche Person mit schwarzer Kleidung und Basecap, dahinter ein Kinosaal mit Leinwand
Halbnahes Portraitfoto einer männliche Person mit schwarzer Kleidung und Basecap, dahinter ein Kinosaal mit Leinwand Bildrechte: MDR unicato / Olaf Held
MDR KULTUR - Das Radio Do, 20.02.2025 18:00 19:00
MDR KULTUR - Das Radio Do, 20.02.2025 18:00 19:00

MDR KULTUR Spezial

MDR KULTUR Spezial

KINO/FILM/TV/SERIE

  • Stereo
Filme, Serien, Was lohnt sich? Das aktuelle Filmgespräch mit unserem Filmexperten Knut Elstermann, Filmvorstellungen, Gespräche und Tipps für Mediatheken und Plattformen. Berichte über Filmprojekte und Filmfestivals.

Diesmal u. a. mit dem Serientipp "Families Like Ours - Nur mit Euch": Oscar-Preisträger Thomas Vinterberg entwirft in der siebenteiligen, von der ARD Degeto koproduzierten Dramaserie ein Worst-Case-Szenario für seine dänische Heimat, die durch den Anstieg des Meeresspiegels buchstäblich untergeht.

* 18:10 Uhr - Knut Elstermann empfiehlt "Bird"
Knut Elstermann - unser FIlmexperte, mit seinem Tipp sind wir in unser Spezial gestartet - jeden Donnerstag nach 18.00 Uhr - wir sprechen über Filme und Serien - heute schauen wir auf die Berlinale - dort hatte die Adaption des Romans von Lukas Rietzschel "mit der Faust in die Welt schlagen" - Premiere - wir stellen die neue Staffel der Serie "The White Lotus" vor - mit Christian Friedel und haben den Filmemacher Julius Blum getroffen , der einen Kurzfilm über Chemnitz gemacht hat - "Chemkids" -.Ganz am Schluss empfehlen wir ihnen einen Oscarprämierten Film, der ganz neu in der ARD Mediathek zu sehen ist.

* 18:20 Uhr - Berlinale "Mit der Faust in die Welt schlagen"
"Mit der Faust in die Welt schlagen" ist der einzige deutsche Beitrag in der neuen Sektion "Perspectivs", die Debüt-Filme präsentiert. Regisseurin Constanze Klaue hat den Erfolgsroman von Lukas Rietzschel adaptiert und mit persönlichen Erfahrungen angereichert. Erzählt wird über mehrere Jahre hinweg die Geschichte zweier Brüder in der Lausitz, die in die rechtsradikale Szene geraten. Lars Meyer hat im Umfeld der Premiere die Filmemacherin Klaue und den Schriftsteller Rietzschel getroffen.

* 18:30 Uhr - Berlinale - Filmmusikreportage
Wenn bei der Berlinale über Filme diskutiert wird, dann über die Geschichten, die Schauspieler, die Bilder - aber selten über die Musik. Dabei ist die Filmmusik wichtig, weil sie Emotionen verstärkt, die Atmosphären prägt und die Erzählung unterstützen kann. Berlinale-Reporter Jakob Bauer hat sich deshalb auf die Suche nach spannender Filmmusik auf der Berlinale begeben.

* 18:40 Uhr - Serientipp Christian Friedel in "White Lotus" 3
Mit der Serie "The White Lotus" hat Streamingdienst HBO wieder einmal eine Erfolgsgeschichte geschrieben. Ein Luxusressort, eine Schar bunter Gäste mit vermeintlichen Luxusproblemen und jede Menge Drama. Aktuell läuft die dritte Staffel aktuell auf Sky und WOW - mit dabei der Schauspieler Christian Friedel. Anna Wollner stellt Ihnen "The White Lotus" vor.

* 18:50 Uhr - Filmemacher Julius Blum hat Chemnitz für sich entdeckt
Mit seinem Kurzfilm "Chemkids" über Jugendliche in Chemnitz, feierte der aus Sachsen stammende Regisseur Julius Blum 2022 zahlreiche Festivalerfolge, national wie international. Die Stadt und ihre Menschen haben ihn aber auch danach nicht losgelassen und daher spielt auch sein nächster Dokumentarfilm wieder in Chemnitz. Auf "Chemkids" folgt nun also "Eastkids", und mit diesem Projekt war Julius Blum im vergangengne Jahr sogar beim Berlinale Talents Lab eingeladen. Ganz offensihtlich ein Thema mit Potential: Chemnitz. Wo der 29-jährige inzwischen auch lebt. Grit Krause hat ihn dort besucht und mit ihm über seine Filme gesprochen.

* 18:55 Uhr - Entdeckungen in der Mediathek "Parasite"
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho hat die Berlinale für die Vorstellung seines neuesten Films "Mickey 17" besucht. Auch der britische Schauspielstar Robert Pattinson kam in die Hauptstadt, er spielt die Hauptrolle in einem wilden Science Fiktion Film, der in Deutschland am 6. März startet.
In der ARD Mediahtek ist gerade Bon Joon- Ho s Hit "Parasite" zu sehen - der mehrfache Oscargewinner, gewann 2019 auch die goldene Palme in Cannes. Zum Filmstart in Deutschland war unser Kritiker Hartwig Tegeler sehr angetan von "Parasite".

MDR KULTUR Themen