Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wissen
Bist du mutig? Hast du das Zeug zum Helden? Auch Daniela würde gern Heldentaten vollbringen, aber leider fehlt ihr dafür der Mut. Doch was lässt Menschen zu Helden werden? Und brauchen wir die heutzutage überhaupt noch?
MDR Fr 07.02.2025 12:00Uhr 23:23 min
Link des Audios
Download
Deutschland gilt als Land der Zauderer und Zögerer. Braucht es neue Heldinnen und Helden, um unser Land voranzubringen? Oder widerspricht die Sehnsucht nach starker Führung letztlich der demokratischen Idee?: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/helden-gesucht-braucht-unsere-gesellschaft-mehr-mut-100.html
Buch-Tipp: Ulrich Bröckling "Postheroische Helden - Ein Zeitbild" (Suhrkamp Verlag, 2020): https://www.suhrkamp.de/buch/ulrich-broeckling-postheroische-helden-t-9783518587478
Ist die deutsche Politik zu mutlos? Fast ein Viertel der Menschen in Deutschland wünscht sich eine stärkere politische Führung für unser Land. Das geht aus der Leipziger Autoritarismus Studie 2024 hervor: https://www.boell.de/sites/default/files/2024-11/leipziger-autoritarismus-studie-2024-vereint-im-ressentiment-autoritaere-dynamiken-und-rechtsextreme-einstellungen.pdf
Der Wunsch nach einer autoritären Führung wird hierzulande größer. Doch warum ist das so?: https://www.mdr.de/wissen/psychologie-sozialwissenschaften/warum-wollen-wir-einen-anfuehrer-102.html
Podcast-Tipp: Lost Sheroes - Frauen, die in den Geschichtsbüchern fehlen: https://1.ard.de/lost-sheroes
Unser Bedürfnis nach Mut ist groß: Dreiviertel der Deutschen wünschen sich mehr Mut in unserer Gesellschaft und mehr mutige Personen - das ist das Ergebnis der Studie "German Mut statt German Angst" der Stiftung für Zukunftsfragen: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/german-mut-statt-german-angst-breite-mehrheit-fordert-mehr-mut/
Innerhalb der Untersuchung wurde außerdem gefragt, was einen mutigen Menschen auszeichnet. Der Großteil der Befragten antwortete: Ein mutiger Mensch ist selbstbewusst und übernimmt Verantwortung, er überwindet Widerstände, steht für Werte ein, ist optimistisch und strebt Veränderung an: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche-spezial-was-es-bedeutet-mutig-zu-sein-german-mut-statt-german-angst/
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Selbstversuchs-Podcast "Meine Challenge" stellt sich Reporterin und Host Daniela in jeweils vier Folgen einer Herausforderung aus unserem Alltag und nimmt euch mit, wenn Wissenschaft ihr Leben zum Abenteuer macht!
117 Audios
Krebs - mit Mitte 30! Zwischen Diagnose, Chemotherapie und OP erzählt Daniela von ihrer Achterbahnfahrt durch diese Krise und sucht mit Ärzten, Forschenden und Betroffenen nach Tipps, um mit der Krankheit klarzukommen.
7 Audios
Jeder Folge von "Meine Challenge" geht eine Recherche bei Forschenden und ihren Studien voraus. Hier gibt es den Überblick über die wissenschaftlichen Hintergründe der Themen unseres Podcasts.
Den Podcast "Meine Challenge" gibt es auch in der ARD Audiothek. Hier die kostenlose App herunterladen und installieren.
Hier den Podcast "Meine Challenge" bei Spotify abbonieren.
Hier den Podcast "Meine Challenge" bei Apple Podcasts abbonieren.
Das Wissenschafts-Portal des MDR: Nachrichten aus Forschung und Science. Wir zeigen neue Forschung aus Technologien, Zukunftsideen, Natur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und zu großen Fragen unserer Zeit.