Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Durch nachhaltigen Lebensmittelkonsum soll unser ökologischer Fußabdruck kleiner werden. Eine hauptsächlich vegetarische Ernährung soll's richten. Doch die löst auch nicht alle Probleme, zeigen Forschende aus Freiburg.
2.111 essbare Insektenarten gibt es weltweit. Zunehmend dringen sie auch auf den europäischen Tisch. In der EU wurde nun mit dem Gelben Mehlwurm das erste Insekt als sicheres Lebensmittel zugelassen.
Dürre und Trockenheit: Welches Getreide gedeiht eigentlich unter solchen Bedingungen? Und müssen wir Superfood wie Amaranth und Quinoa immer importieren? In Sachsen-Anhalt wird der Anbau getestet.
Stürme, Trockenheit, Dauerregen - welche Nutzpflanze hält solche Klima-Extreme aus? In Gatersleben in Sachsen-Anhalt werden jetzt in Spezialgewächshäusern Mais, Raps und Nutzpflanzen in Extremsituationen großgezogen.