
Internationale Energieagentur Deutsche Energiewende funktioniert – aber der Verkehrssektor bremst
Hauptinhalt
08. April 2025, 12:11 Uhr
Wie steht es um die deutsche Energiewende? Gar nicht mal schlecht, lautet das Urteil der Internationalen Energieagentur. Mit einer großen Ausnahme.
Der Straßenverkehr in Deutschland bremst laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Energiewende aus. Deutschland mache in vielen Bereichen erheblich Fortschritte, auf der Straße hingegen kaum, heißt es in dem in Paris veröffentlichten Bericht der IEA. "Der Verkehrssektor muss einen Gang zulegen, um zur deutschen Energie- und Wirtschaftswende beizutragen", schreiben die Fachleute. 95 Prozent seiner Emissionen gehen demnach auf das Konto des Straßenverkehrs.
Was eine neue Regierung tun muss
Nach Meinung der IEA muss die Bundesregierung mehr Anreize setzen, damit Verbraucherinnen und Verbraucher auf klimaschonende Alternativen umsteigen. Konkret nennen die Fachleute den Ausbau öffentlicher Verkehrsmittel, mehr E-Autos und den Einsatz von Biokraftstoffen. Emissionsärmere Fahrzeuge könnten etwa mit steuerlichen Vorteilen attraktiver gemacht werden. Deutschland hatte zuletzt an der Förderung gespart, die Nachfrage nach E-Autos kommt kaum in Gang. Auch im Gebäudebereich müsse die Energiewende beschleunigt werden, so der Bericht, mit mehr Wärmepumpen und dem Ausbau kohlenstofffreier, klimafreundlicher Wärmenetze.
Darüber hinaus stellt der Bericht Deutschland ein gutes Zeugnis aus: Trotz großer geopolitischer Herausforderung habe das Land zuletzt die Energiewende beschleunigt. Sollte der Bund an seinen ehrgeizigen Zielen festhalten, ergäben sich daraus enorme wirtschaftliche Chancen. Der Erfolg der Energiewende werde vom weiteren Ausbau der Erneuerbaren, dem Ausbau des Stromnetzes und niedrigeren Energiepreisen abhängen.
Links/Studien
IEA report highlights the opportunity for Germany’s energy transition to strengthen its security and competitiveness. Zum Report
dpa
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 07. April 2025 | 19:23 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/08f81f40-5262-4ab1-b254-7d2885038c38 was not found on this server.