
Raumfahrt Neue Crew auf der ISS angekommen
Hauptinhalt
09. April 2025, 14:37 Uhr
Die gemeinsame ISS-Mission von Russland und den USA läuft allen Spannungen zum Trotz reibungslos. Ein Astronaut und zwei Kosmonauten sind mit einer Sojus-Kapsel an der Raumstation angekommen. Sie sollen 245 Tage im All verbringen.
Eine Sojus-Kapsel hat den US-Astronauten Jonathan Kim und die russischen Kosmonauten Sergej Ryschikow und Alexej Subrizki zur Internationalen Raumstation gebracht. Die Kapsel dockte der russischen Weltraumbehörde Roskosmos zufolge nach nach dreistündigem Flug erfolgreich an die ISS an. Sie war vom Weltraumbahnhof Baikonur in der kasachischen Steppe aus ins All gestartet. Dem Raketenstart habe eine Rekordzahl von rund 2.500 Schaulustigen beigewohnt, die Sojus-Rakete war anlässlich des Gedenkens zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren eigens dekoriert.
Die neue Crew soll im Rahmen der 73. ISS-Mission bis zu ihrer geplanten Rückkehr zur Erde im Dezember rund 50 wissenschaftliche Experimente durchführen. Geplant sind auch zwei Ausstiege in den Weltraum. Für den Kosmonauten Ryschikow ist es bereits der dritte Aufenthalt im All, Subrizki und Kim sind dagegen zum ersten Mal auf der ISS.
Die Raumfahrt ist seit der russischen Invasion in der Ukraine einer der wenigen Bereiche, in denen die USA und Russland noch miteinander kooperieren. Die westlichen Länder haben die Partnerschaft mit Roskosmos jedoch im Rahmen der Sanktionen beendet. Dennoch sind die Sojus-Trägerraketen weiterhin eines der wenigen Transportmittel für Flüge zwischen der Erde und der ISS.
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 08. April 2025 | 16:37 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f4771c59-9438-4f06-b532-d2bbcae79564 was not found on this server.