Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Ich bin immer noch aufgeregt, bevor ich auf die Bühne gehe", warum das so ist und was ihm das gibt, verrät der Schriftsteller, Journalist und Moderator Benjamin von Stuckrad-Barre im Podcast.
Nachrichten
Deutschland wählt heute einen neuen Bundestag. In Sachsen sind mehr als 3,2 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, wählen zu gehen. In unserem Wahl-Ticker finden Sie die aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl.
MDR SACHSEN verschenkt im Februar wieder Gutscheine für Ihren Einkauf. Wer sich 10 Begriffe merken und sie in 10 Sekunden wiedergeben kann, gewinnt im Frühprogramm. Hier anmelden! Nachmittags ist der Kassenhit gesucht.
+++ Portrait einer Tischfußballspielerin+++ Wetter und Verkehr +++ Reportage aus Wahlbüro +++
Krümel ist eine Sendung für die Kleinen mit Hasenmädchen Grünäuglein und Wichtel Willi. Hier gibt es nicht nur viele Informationen und all unsere Krümelgeschichten zum Nachhören, sondern auch unser Krümelquiz. Viel Spaß!
Am Sonntagabend können Sie das Programm beim Sachsenradio live im Studio mitgestalten. Sie erzählen uns von Ihrem Leben und wie Musik Sie dabei begleitet hat. Melden Sie sich an!
Was bedeutet mein Familienname? Namenforscher Prof. Udolph geht immer am Montag dem Ursprung Ihrer Namen auf den Grund. Über welchen Namen möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns und hören Sie hier rein.
Schicken Sie uns hier gern eine Frage für unser tägliches Sachsen-Quiz für unsere Online-Seite und die App. Alle, die eine Frage mit Sachsenbezug schicken, landen im Lostopf. Wir verschenken wunderschöne Sachsen-Puzzle.
Kultur
Karat – schon zu DDR-Zeiten berühmt und noch immer Kult. Bevor die Band in Ost und West große Erfolge feierte, fing sie ganz klein an. Das erste Konzert fand vor 50 Jahren in Heidenau in Sachsen statt.
Sachsen hat so viel zu bieten. Sind Sie ein Sachsen-Auskenner? Testen Sie hier Ihr Wissen. Jeden Tag neu.
Eine Bundestagswahl im Winter kommt nicht gerade häufig vor. Und nun wird es auch noch Frühling. Was macht das mit dem Wahlverhalten? Forschung in dieser Richtung gibt einen vagen Ausblick.
Sitzen im nächsten Bundestag vier oder sogar sieben Fraktionen? Laut Umfragen ist vieles möglich - und das hat direkte Auswirkungen auf mögliche Regierungskoalitionen.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Fr 21.02.2025 18:00Uhr 44:15 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In den Winterferien in Sachsen Spielzeug basteln, mit dem Trabi fahren oder Märchen erleben: vom 17. Februar bis 1. März 2025 warten viele Aktivitäten auf Kinder und Jugendliche. Das sind die spannendsten Ferienangebote.
Weitere Themen im Podcast: Rucksäcke und große Logos - wie Ausländer tschechische Frauen sehen + Verstärkte Decken und sinnvolle Fluchtwege - in Polen boomt alles, was mit Schutz zu tun hat +
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio So 23.02.2025 18:00Uhr 17:12 min
Am 24. Februar jährt sich die russische Invasion der Ukraine zum 3. Mal. Aus diesem Anlass fragt "Aufgefallen": Wie zeigt sich die ukrainische Kultur in diesen Kriegstagen? Und: 100 Jahre "Das Magazin" - unser Podcast.
Die Bücherläden haben ein riesiges Angebot an Büchern für Kinder. Doch welche Kinderbücher sind zu empfehlen? Ines Meinhardt hat mit kleinen Buchtestern gesprochen und gibt Orientierungshilfe.
78 Audios
Immer wieder beliebt im Sachsenradio sind unsere Titel-Votings. Diesmal wollten wir wissen, welche Version des Songs "Als ich fortging" Ihnen besser gefällt. Drei Varianten standen zur Wahl.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Sa 22.02.2025 07:42Uhr 02:27 min
Die MDR SACHSEN-App hat sich rausgeputzt und präsentiert sich in neuem Glanz. Ihre treue Begleiterin durch den Alltag hat die eine oder andere Neuerung im Gepäck. Lesen Sie hier, was Sie genau erwartet.