Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
"Das schafft wirklich jeder noch vor dem Muttertag", sagt unsere Deko-Expertin Judith Heinze. Also gut aufpassen: Wir zeigen Ihnen im Schnelldurchlauf, wie Sie im Handumdrehen Samenbomben selber machen können.
Mi 04.05.2022 18:02Uhr 01:24 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Immer wieder werden Fahrräder gestohlen. Mit einem Schloss kann man sich schützen. Woran aber erkennt man ein gutes Fahrradschloss? Und welche Versicherungen zahlen, wenn doch mal ein Dieb zuschlägt?
Gutscheine sind eigentlich etwas Tolles. Man verschenkt gemeinsame Zeit: ein Abenteuer oder einen Kurzurlaub zusammen. Nur leider ist die Verpackung oft nur ein schnöder Briefumschlag. Das geht besser: Mit Pop-up- Boxen.
Sie versprechen die große Liebe, doch Verbraucherschützer werfen mehr als 25 Partnervermittlungen horrende Preise bei wenig Leistung vor. Nun ist eine Sammelklage geplant - Betroffene können sich anschließen.
Wie Digital Detox, Rawdogging, die digitale Entgiftung vom Smartphone, gelingt. Eine Pause von digitalen Medien und weniger Handyzeit ist gut für Körper und Seele.
Blüten bezaubern auch in getrockneter Form. Diese zarten Blüten sind viel zu schade, um sie "nur" in die Vase zu stellen. Wir zeigen, wie mit wenigen Handgriffen daraus Windlichter und Wanddekoration entstehen können.
Eine vollwertige Mahlzeit ganz ohne Fleisch? Für viele undenkbar! Fleisch aber schadet Klima und Gesundheit. Welche pflanzlichen und vegetarischen Alternativen gibt es - und sind die wirklich klimafreundlicher?
Elterngeld wird weiter beschränkt. Die Polizei plant einen Blitzmarathon, um Temposünder aufzuspüren. Die Darmkrebsvorsorge bei Frauen wird gestärkt. Und der April bringt noch mehr Neues.
Die Einkommensgrenze für Elterngeld sinkt. Betroffen davon sind Familien, deren Kind ab April geboren wird. Wer die Grenze überschreitet, hat dann keinen Anspruch mehr.
Geld bezahlen und dann das Doppelte erhalten? Das versprechen gerade Betrüger auf Instagram. Mit dieser Masche werden Nutzer um mehrere hundert Euro betrogen. Was muss man tun, um nicht darauf hereinzufallen?
Orangensaft zum Frühstück ist beliebt. In Maßen getrunken ist der Fruchtsaft laut einer Studie sogar gesünder als die Frucht, weil der Körper wichtige Stoffe besser aufnehmen kann.
Die Polizei warnt vor Abzocke bei Handwerkerarbeiten. Eine Frau aus Leipzig willigte ein, 2.400 Euro für das Ausbessern von Schlaglöchern zu zahlen. Am Ende wurden 12.000 Euro verlangt. Tipps zum Schutz gibt es hier.
Auch Kriminelle versuchen, den Boom von Bitcoins zu nutzen und mit einer speziellen "Cybertrading-Masche" Millionen abzuzocken: mit geschickt gefälschten Onlinetrading-Portalen. Wir erklären, woran Sie diese erkennen!