Ermittlungsbericht UN-Rat wirft Hamas und Israel Kriegsverbrechen vor

12. Juni 2024, 18:42 Uhr

UN-Ermittler werfen palästinensischen Extremisten und Israel Kriegsverbrechen vor. Im Bericht für den Menschenrechtsrat geht es um Folter, Mord, Entführungen und Misshandlungen. Die Untersuchungen laufen seit 2021, konzentrierten sich aber zuletzt auf den Gazastreifen.

Eine internationale Untersuchungskommission des UN-Menschenrechtsrats hat mehreren Palästinenserorganisationen und Israel Kriegsverbrechen vorgeworfen. Als Hauptverantwortliche für die zahlreichen Rechtsverstöße von beiden Seiten werden die jeweilige politische und militärische Führung benannt. Es ist die erste eingehende Untersuchung der Vereinten Nationen.

Kommissionschefin Navi Pillay nannte es zwingend erforderlich, alle Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Nach Worten der Marokkanerin ist das der einzige Weg, den Kreislauf von Gewalt und Vergeltung auf beiden Seiten anzuhalten.

Schwere Vorwürfe gegen Hamas und israelisches Militär

Der 21-seitige Untersuchungsbericht wurde auf der Basis von Dokumenten und Zeugenbefragungen erstellt. Er wirft Mitgliedern palästinensischer Gruppen wie der Hamas beim Überfall am 7. Oktober 2023 Verstöße gegen das Völkerrecht und gegen das internationale Menschenrecht vor – gegen Zivilisten und israelische Militärs. Genannt werden schwere Misshandlungen, Geiselnahme und sexuelle Gewalt.

Teilnehmer wohnen der 55. Sitzung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen bei.
Das Palais des Nations in Genf ist der Sitz des UN-Menschenrechtsrats. Bildrechte: picture alliance/dpa | Hannes P Albert

Auf israelischer Seite werden ebenfalls Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeprangert – wie Fälle von gezielter Tötung und geschlechtsspezifischer Verfolgung palästinensischer Männer und Jungen sowie Zwangsumsiedlungen, Folter und Grausamkeiten gegen die palästinensischen Bevölkerung. Die Botschafterin Israels beim UN-Menschenrechtsrat in Genf, Meirav Shadar, warf der Kommission anti-israelische Parteilichkeit vor.  

Untersuchungen laufen bereits seit drei Jahren

Die UN-Untersuchungskommission war vom Menschenrechtsrat im Mai 2021 beauftragt worden, Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen das humanitäre Völkerrecht in Israel und in den Palästinensergebieten zu untersuchen. Inzwischen konzentrieren sich die Ermittler auf den Großangriff der islamistischen Terrororganisation Hamas und anderer Gruppen auf Israel am 7. Oktober sowie das nachfolgende massive Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen.

KNA, AFP (ans)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 12. Juni 2024 | 12:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt