Brennende Zelte und Chaos drumherum
Hilfsorganisationen: Dutzenden Tote Tote bei israelischen Luftangriff auf Flüchtlingslager in Rafah Bildrechte: Reuters

Flüchtlingslager Israels Armee leitet Untersuchung zu tödlichem Angriff in Rafah ein

27. Mai 2024, 20:57 Uhr

Nach einem Angriff auf ein Flüchtlingslager in Rafah im Gazastreifen mit mindestens 45 Toten hat die israelische Armee eine Untersuchung eingeleitet. Israel betonte, man habe einen Hamas-Komplex mit Terroristen getroffen. Der Angriff mit "Präzisionsmunition" habe sich gegen "legitime Ziele" gerichtet. Unterdessen ist bei einem Schusswechsel mit israelischen Truppen ein ägyptischer Soldat getötet worden.

Israels oberste Militäranwältin hat den israelischen Luftangriff mit zahlreichen Toten in Rafah im Gazastreifen als sehr schwerwiegenden Vorfall eingestuft. Sie sagte, Israels Armee bedaure es immer, wenn Unbeteiligte zu Schaden kämen. Der konkrete Vorfall werde untersucht. In einer Erklärung der Armee heißt es, vor dem Luftangriff seien mehrere Maßnahmen ergriffen worden, "um das Risiko, dass unbeteiligte Zivilisten zu Schaden kommen, zu verringern".

Die Armee wies die Darstellungen zurück, dass der Angriff in einer ausgewiesenen humanitären Zone stattfand. Man habe zuvor Vorkehrungen getroffen, um das Risiko für Zivilisten zu verringern. Es sei präzise Munition eingesetzt worden. Zudem sei das Gebiet aus der Luft überwacht worden.

Mindestens 45 Tote nach Angriff auf Zeltlager

Palistinenser durch ein Loch in einer Mauer fotografiert
Israel kündigte eine Untersuchung an. Bildrechte: picture alliance/dpa | Abed Rahim Khatib

Die von der Terrororganisation Hamas kontrollierte palästinensische Gesundheitsbehörde in Gaza erhöhte inzwischen die Zahl der Todesopfer auf mindestens 45. Darunter seien viele Frauen, Kinder und ältere Menschen.

Nach Angaben des Roten Halbmondes wurden bei dem Luftangriff am Sonntag Zelte geflüchteter Zivilisten getroffen. Das israelische Militär sprach dagegen von einem Schlag gegen Hamas-Terroristen. Israel kämpft im Gaza-Streifen gegen die Terrororganisation Hamas, die im Oktober 2023 den jüdischen Staat überfallen hatte.

Entsetzen nach Angriff auf Zivilisten

Führungskräfte der UN und der EU haben entsetzt auf die Berichte über getötete Kinder und Familien in Rafah im südlichen Gaza-Streifen reagiert. Bilder von verbrannten Kindern und Familien, die aus zerbombten Zelten in Rafah kämen, seien schockierend, erklärte die Chefin des Hilfswerks Unicef, Catherine Russell, auf dem Internetportal X. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell appellierte an Israel, seine Angriffe auf Rafah unverzüglich zu stoppen.

Ägyptischer Soldat bei Schusswechsel nahe Gaza-Grenze getötet

Unterdessen ist bei einem Schusswechsel mit israelischen Truppen nahe der Grenze zum Gazastreifen ägyptischen Angaben zufolge ein ägyptischer Soldat getötet worden.

Es ist das erste öffentlich bekannte Todesopfer in den Reihen des ägyptischen Militärs seit Beginn des Gaza-Kriegs Anfang Oktober. Die Lage an der Grenze hatte sich zuletzt nach der Ausweitung des israelischen Militäreinsatzes in Rafah im Süden des Gazastreifens weiter zugespitzt.

Quellen: AFP, dpa (isc)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 27. Mai 2024 | 16:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Hilfskräfte in Myanmar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Donald Trump ziegt ein gerade unterschriebenes Gesetz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 12:50 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat ein weiteres Zollpaket erlassen. Es sieht auf die meisten Importe in die USA pauschal Abgaben in Höhe von mindestens zehn Prozent vo, für EU-Länder noch mehr.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 10:38Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/video-usa-zoelle-trump-eu100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video