Russischer Oppositioneller Vorwurf "Extremismus": Neuer Prozess gegen Nawalny hat begonnen

19. Juni 2023, 20:22 Uhr

In Russland hat ein neuer Prozess gegen Kremlkritiker Alexej Nawalny begonnen. Dem 47-Jährigen wird dabei "Extremismus" vorgeworfen. Im Verhandlungssaal zweifelte er unter anderem die Zuständigkeit des Richters an.

Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny steht erneut vor Gericht. Der Prozess gegen den Kremlkritiker begann im Hochsicherheits-Straflager IK-6 in Melechowo, wo Nawalny inhaftiert ist. Der Ort befindet sich etwa 235 Kilometer östlich von Moskau. Nawalny werden diesmal unter anderem die Anstiftung und Finanzierung von Extremismus sowie die Gründung einer extremistischen Organisation vorgeworfen. Dafür droht ihm eine 30-jährige Haftstrafe.

Der Prozess findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt – Journalisten sind im Verhandlungssaal nicht zugelassen. Sie konnten das Verfahren zwar per Videoübertragung aus einem nahegelegenen Raum verfolgen, allerdings war der Ton nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters kaum verständlich. Auch Nawalnys Eltern waren nach Melechowo gereist, sie durften aber ebenfalls nicht in den Verhandlungssaal.

Mehr als 3.000 Seiten Anklage - kaum Zeit für Anwälte

Nawalny äußerte sich demnach etwa drei Minuten lang. Er zweifelte die Zuständigkeit des Richters an, der einem Moskauer Gericht angehöre, ihm aber in einer Strafkolonie weit von der Hauptstadt entfernt den Prozess mache. Kurt vor Prozessbeginn hatte Nawalny erklärt: "Auch wenn der Umfang der Akten klar macht, dass ich ein raffinierter und hartnäckiger Krimineller bin, ist es unmöglich, herauszufinden, was genau mir vorgeworfen wird." Seine Anwälte hatten lediglich zehn Tage Zeit erhalten, um die 196 Ordner mit insgesamt 3828 Seiten umfassende Anklage zu sichten. Der Kreml lehnte eine Stellungnahme ab. "Wir verfolgen diesen Prozess nicht", erklärte Präsidialamtssprecher Dmitri Peskow.

Nawalny kündigt neue Antikriegskampagne an

Angesichts des Prozess-Beginns ließ Nawalny durch sein Team über den Beginn einer neuen Anti-Kriegs-Kampagne informieren. Mit der Hilfe vieler Freiwilliger wolle er etwa in sozialen Netzwerken Millionen Russen erreichen und sie nach und nach von der Sinnlosigkeit der Kämpfe gegen die Ukraine überzeugen, schrieb er in einem auf seiner Homepage veröffentlichten Beitrag.

Nawalny seit über zwei Jahren inhaftiert

Nawalny war 2020 nach einer Vergiftung in der Berliner Charité behandelt worden. Nach seiner Genesung kehrte er im Januar 2021 nach Russland zurück, wurde sofort verhaftet und später zu neun Jahren Gefängnis wegen "Betrugs" verurteilt. Der 47-Jährige macht für die Vergiftung den Kreml verantwortlich und spricht von politisch motivierten Prozessen.

AFP, Reuters, MDR (fef)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 19. Juni 2023 | 13:00 Uhr

Mehr aus Politik

Ein ausgebrannter Bus nach einer Explosion 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 21.02.2025 | 12:05 Uhr

In einem Vorort von Tel Aviv sind Donnerstagnacht drei Busse explodiert. Menschen wurden nicht verletzt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ordnete einen intensiven Anti-Terror-Einsatz im Westjordanland an.

MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 10:48Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-explosion-busse-tel-aviv-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Hamas-Kämpfer tragen einen Sarg 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 20.02.2025 | 12:10 Uhr

Die Terrororganisation Hamas hat erstmals die Leichen israelischer Geiseln übergeben. Bei den vier Toten soll es sich um eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder sowie einen älteren Mann handeln.

MDR FERNSEHEN Do 20.02.2025 10:26Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-hamas-uebergabe-leichen-geiseln-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Donald Trump bei einer Pressekonferenz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.02.2025 | 18:50 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Schuld am Kriegsbeginn gegeben. Auf einer Pressekonferenz sagte Trump an die Ukraine gerichtet: "Ihr hättet es niemals anfangen dürfen, ihr hättet einen Deal machen können."

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 17:40Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-trump-ukraine-krieg-schuld-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. mit Audio
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. Bildrechte: picture alliance/dpa/PAP | Pawel Supernak

Mehr aus der Welt

Silhouette eines Soldaten im Einsatz in einem Waldstück, im Hintergrund Rauch. mit Audio
Soldaten der 22. Brigade trainieren für Infanterieeinsätze, die Klärung von Schützengräben und Notfallmedizin. Bildrechte: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Madeleine Kelly
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky