Nach Correctiv-Recherche Französische Rechtspopulistin Le Pen distanziert sich von AfD

25. Januar 2024, 17:24 Uhr

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen geht nach dem Geheimtreffen von AfD-Politikern mit Rechtsextremen in Potsdam auf Abstand zur AfD. Die bei dem Treffen besprochenen "Remigrations"-Pläne lehnte sie strikt ab. Le Pen drohte der AfD gar mit Konsequenzen für die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion im EU-Parlament.

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat sich nach den Berichten über das Potsdamer Geheimtreffen mit Rechtsextremen deutlich von der AfD distanziert und mit einem Ende der gemeinsamen Fraktion im EU-Parlament gedroht.

Le Pen lehnt "Remigrations"-Pläne ab

Le Pen sagte, ihre Partei habe niemals eine Politik der Remigration verteidigt, bei der Menschen die französische Staatsangehörigkeit entzogen würde, auch wenn ihre Partei die Bedingungen für den Erhalt der Staatsbürgerschaft kritisiere. Deshalb sei sie ganz und gar nicht einverstanden mit den Vorschlägen, die bei dem Treffen in Potsdam diskutiert worden sein sollen.

Le Pen droht mit Konsequenzen für Zusammenarbeit im EU-Parlament

Le Pen sagte weiter, es müsse geprüft werden, ob sich daraus Folgen ergäben für die gemeinsame Fraktion im EU-Parlament. Man werde über diese sehr großen Meinungsverschiedenheiten reden müssen.

Le Pen ist derzeit Fraktionschefin ihrer rechtspopulistischen Partei Rassemblement National (RN) in der französischen Nationalversammlung. Im Europaparlament gehören ihre Partei und die AfD zur Fraktion Identität und Demokratie. 2027 will Le Pen zum vierten Mal bei der französischen Präsidentschaftswahl als Kandidatin antreten.

Angeblich Pläne für massenhafte Vertreibung aus Deutschland diskutiert

Nach Recherchen des Netzwerks Correctiv hatten sich AfD-Politiker, Mitglieder der Werteunion, Rechtsextreme und Unternehmer im November 2023 in einem Hotel nahe Potsdam getroffen. Dabei sollen sie unter anderem die Vertreibung von Millionen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte aus Deutschland besprochen haben.

Der langjährige Sprecher der rechtsextremen "Identitären Bewegung" Österreichs, Martin Sellner, soll auf dem Treffen einen Plan für eine solche beschönigend "Remigration" genannte Massenvertreibung vorgestellt haben.

AFP (jks)

Dieses Thema im Programm: 25. Januar 2024 | 16:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Nach einen Drohnenagriff: zerstörte Autos und Gebäude 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 15:16 Uhr

Bei neuen russischen Drohnenangriffen sind in der ostukrainischen Stadt Charkiw nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Dem Rettungsdienst zufolge wurden mehr als 30 Menschen verletzt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 12:18Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-ukraine-charkiw-drohnen-angriff-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Der ehemalige südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol im Gerichtssaal. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 12:29 Uhr

In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-suedkorea-yoon-praesident-abgesetzt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Ein zerstörtes Auto, das in der Baumkrone eines entwurzelten Baumes liegt. Daneben liegt ein weiteres Auto auf dem Dach. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:20 Uhr

Im Mittleren Westen und im Süden der USA haben Unwetter schwere Schäden hinterlassen. Mindestens sieben Menschen kamen Medienberichten zufolge ums Leben.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 16:10Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-usa-unwetter-tornado-tote-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video