Der COP-Präsident Sultan Ahmed Al Jaber kündigt etwas im Plenarsaal an.
Das Plenum bei der 28. Weltklimakonferenz in Dubai Bildrechte: IMAGO / Achille Abboud

COP28 Klimaforscher hält Weltklimakonferenz in Dubai für Fortschritt

16. Dezember 2023, 10:21 Uhr

Weil zum ersten Mal nicht nur über Emissionen geredet worden sei, sondern auch über die fossilen Brennstoffe als deren Verursacher, sei die Klimakonferenz ein Fortschritt zu früheren Konferenzen gewesen – sagt Klimafolgenforscher Elmar Kriegler.

Der Klimaforscher Elmar Kriegler hat das Abschlussdokument des Weltklimagipfels als Fortschritt gegenüber den bisherigen Gipfeln bezeichnet. Der Wissenschaftler am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung sagte bei MDR AKTUELL, zum ersten Mal seien die fossilen Energieträger benannt worden, statt nur von Emissionen zu sprechen. Zudem sei ein Stopp der Entwaldung bis 2030 festgesetzt und ein höherer Finanzbedarf klargemacht worden.

Kriegler schränkte aber ein, dass auch in dieser Konferenz kein Durchbruch erzielt worden sei, um das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten. Dies werde man immer wieder reißen. Das bedeute aber nicht, dass die Erderwärmung auch am Ende des Jahrhunderts über 1,5 Grad liegen müsse. Auf der UN-Klimakonferenz in Dubai hatte die Weltgemeinschaft erstmals zur Abkehr von fossilen Brennstoffen aufgerufen. Der geforderte klare Ausstieg wurde aber nicht erwähnt.

MDR(pfh)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 16. Dezember 2023 | 10:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt