Nahost-Konflikt Israel fliegt Luftangriffe auf Gaza und den Libanon

23. Oktober 2023, 08:43 Uhr

In der Nacht hat Israel den Gazastreifen und Stellungen der Hisbollah im Südlibanon aus der Luft angegriffen. US-Präsident Biden hat mit Israels Regierungchef Netanjahu fortlaufende Hilfslieferungen für Gaza vereinbart.

Israels Armee hat in der Nacht Ziele im Gazastreifen und im Südlibanon angegriffen. Der amtlichen palästinensischen Nachrichtenagentur Wafa zufolge haben die Ziele in der Nähe von drei Krankenhäusern gelegen. Israel habe die Umgebung der Krankenhäuser Al-Shifa und Al-Kuds in Gaza-Stadt sowie eines indonesischen Krankenhauses im Norden des palästinensischen Küstenstreifens beschossen.

Krankenhaus meldet Verletzte

Der Direktor des indonesischen Krankenhauses sagte dem Nachrichtensender Al-Dschasira, die israelischen Luftangriffe hätten "schwere Schäden und Verletzungen" verursacht. Details nannte er nicht. Israel hat bisher keine Erklärung zu den Berichten abgegeben.

Die beiden anderen Krankenhäusern meldeten bislang keine Schäden oder Verletzungen. Israels Verteidigungsminister Joav Galant hatte am Sonntag gesagt, bevor die Hamas auf israelische Streitkräfte am Boden treffe, würde sie zunächst mit Luftschlägen konfrontiert sein.

Hisbollah-Stellungen im Libanon angegriffen

Israelische Flugzeuge haben dem israelischen Militär zufolge zwei Stellungen der Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon angegriffen. Von dortaus hätten Hisbollah-Kämpfer versucht, Panzerabwehrwaffen und Raketen auf Israel abzufeuern.

Nach Angaben der Armee befand sich eine Zelle in der Nähe der israelischen Stadt Mattat, etwa 13 Kilometer südwestlich von Aitaroun. Die andere befand sich weiter nördlich im umstrittenen Gebiet der Shebaa-Farmen. Der israelische Regierungschef Benjamin hatte am Sonntag die Hisbollah vor Angriffen gegen Israel gewarnt und von einem "Fehler ihres Lebens" gesprochen.

Biden und Netanjahu vereinbaren weitere Hilfslieferungen

US-Präsident Joe Biden und Netanjahu haben weitere Hilfslieferungen in den Gazastreifen vereinbart. Diese "wichtige Hilfe" werde weiterlaufen, erklärte das Weiße Haus am Sonntag nach einem Telefonat der beiden Politiker. Am Samstag überquerten 20 Lkw mit internationalen Hilfsgütern, am Sonntag 17 von Ägypten aus den Grenzübergang Rafah, den derzeit einzigen Zugang zum Gazastreifen.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 23. Oktober 2023 | 06:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte.
Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte. Bildrechte: picture alliance/dpa/Pool AP | Jacquelyn Martin

Nachrichten

Hilfskräfte in Myanmar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK