Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Spionage, Bestechunsgelder und die Verbreitung von Fake-News durch Online-Videos – Desinformation hat viele Gesichter. Oft spielen Russland und China eine Rolle. Was tut die EU gegen solche Lügenkampagnen?
MDR AKTUELL Mo 13.05.2024 11:13Uhr 03:32 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Die Slowakei hat die Maul- und Klauenseuche wohl überstanden – nicht zuletzt auf Grund von drakonischen Maßnahmen. Rechte Influencer und Radikale versuchen jedoch, die Krise politisch auszunutzen.
Frontex prüft Menschenrechtsverletzungen an der griechischen Grenze. Anlass ist ein Vorfall von Anfang April, bei dem mindestens sieben Migranten starben. Berichte über gewaltsame Pushbacks gibt es bereits seit Jahren.
Nordkorea hat den Einsatz eigener Soldaten im Krieg gegen die Ukraine bestätigt. Das zeigt eine Anordnung von Machthaber Kim. Die ukrainische Armee veröffentlichte Bilder, die Nordkoreaner in Kursk zeigen sollen.
MDR FERNSEHEN Mo 28.04.2025 07:57Uhr 00:35 min
Link des Videos
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einführen, die älter als zehn Jahre sind. Die Zahl der Unfälle soll so reduziert und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden.
Die EU-Abgeordnete Anna Cavazzini hat die millionenschweren Strafen gegen die US-Tech-Konzerne Apple und Meta verteidigt. Ziel sei fairer europäischer Digitalmarkt, bei dem auch kleinere Firmen wachsen könnten.
In Kiew sind bei einem russischen Angriff in der Nacht zu Donnerstag neun Menschen getötet worden. Zudem wurden 63 Menschen verletzt. Es war den Behörden zufolge ein kombinierter Angriff mit Raketen und Drohnen.
MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 06:14Uhr 00:52 min
In der ukrainischen Großstadt Charkiw sollen bei einem russischen Drohnenangriff mindestens 20 Menschen verletzt worden sein. Russland meldet 16 Verletzte durch Raketenangriff auf Eisenbahnknotenpunkt Horliwka.
Nachrichten
Einen Tag nach dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel ist die Stromversorgung größtenteils wiederhergestellt. Doch wie es zu dem Blackout kommen konnte, ist bisher noch völlig unklar.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 16:21Uhr 00:26 min
Alle Nominierungen für den besten Film und die besten Schauspieler stehen fest. Emilie Perez und Konklave sind die Favoriten.
BRISANT Do 23.01.2025 17:15Uhr 01:54 min
Infos zur Sendung
Gisèle Pelicot wurde zur Heldin für von sexualisierter Gewalt betroffenen Frauen. Sie hat die Gesellschaft gezwungen, hinzusehen, was ihr viel Unterstützung eingebracht hat. So auch heute, am Tag der Schlussplädoyers.
BRISANT Mi 20.11.2024 17:15Uhr 03:03 min
Nach einem flächendeckenden Stromausfall ist die Bevölkerung in Spanien und Portugal mittlerweile mit Elektrizität versorgt. Aber warum dauerte dieser Stromausfall so lange?