Ukraine-News Ukrainische Armee spricht von Erfolgen im Süden

08. Oktober 2023, 18:20 Uhr

Diese Ukraine-News vom Sonntag, 8. Oktober 2023 sind beendet

Aktueller Ticker

Die Ukraine-News vom 8. Oktober 2023

14:20 Uhr | Linke fordert deutsche Friedensinitiative für die Ukraine

Die Linke startet im Bundestag einen neuen Versuch, die Bundesregierung auf eine Ukraine-Friedensinitiative zu verpflichten. In einem Antrag fordert die Fraktion Unterstützung für einen Plan des ehemaligen Generals und Generalinspekteurs der Bundeswehr Harald Kujat, des früheren Kanzlerberaters Horst Teltschik und der Professoren Peter Brandt und Hajo Funke für einen "Verhandlungsfrieden" der Ukraine mit Russland.

13:04 Uhr | Mehr als 1.100 Straftaten in Berlin in Zusammenhang mit Krieg

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Berliner Polizei mehr als 1.100 Straftaten im Zusammenhang mit dem Krieg gezählt. Meist handelte es sich um Sachbeschädigungen, Beleidigungen und auch Bedrohungen von Menschen, wie Senat und Polizei auf mehrere Anfragen der Partei Die Linke antworteten. Etwa 650 der Taten hatten einen allgemeinen Bezug zu dem Krieg, etwa 230 waren anti-russisch und 200 anti-ukrainisch. Weitere Taten richteten sich gegen Weißrussland oder Polen.

08:05 Uhr | Ukrainische Armee spricht von Erfolgen im Süden

Die ukrainische Armee hat zum wiederholten Male Erfolge im Süden der Front gemeldet. Wie der Kommandeur des südlichen Frontabschnitts "Taurien", Brigadegeneral Olexander Tarnawskyj, mitteilte, kommen die ukrainischen Truppen im Gebiet Saporischschja voran. Es gebe dort "teilweise Erfolge" nördlich der Dörfer Kopani und Nowoprokopiwka. Die russischen Verluste seien hier erheblich gestiegen. Demnach habe der Gegner binnen 24 Stunden 338 Kämpfer und Dutzende Einheiten Kampftechnik verloren.

An der Saporischschja-Front versuchen ukrainische Truppen seit Wochen, die stark befestigten, dreigestaffelten russischen Verteidigungslinien aus Minenfeldern, Panzersperren, Bunkern und Schützengräben zu überwinden. Während die Ukraine von einem partiellen Einbruch in die erste russische Verteidigungslinie spricht, wird das von russischer Seite dementiert. Die militärischen Angaben beider Seite sind nicht unabhängig überprüfbar.

01:53 Uhr | Selenskyj verurteilt Terror in Israel und Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den "Terror" der Hamas im Gaza-Streifen gegen Israel verurteilt und Parallelen zu seinem eigenen Land gezogen. Die Ukraine wisse selbst, was es bedeute, mit tausenden Raketen beschossen zu werden, tote Menschen auf den Straßen und zerschossene zivile Autos sowie Geiseln misshandelt zu sehen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Russlands Terror habe den Tod in die Städte und Dörfer der Ukraine gebracht.

Russland wiederum warf den ukrainischen Streitkräften "Terror" gegen die seit 2014 annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim vor. Das Verteidigungsministerium in Moskau meldete in dem Zusammenhang den Abschuss einer weiteren ukrainischen Rakete durch die russische Flugabwehr. Es war demnach der zweite Raketenangriff binnen weniger Stunden. Die Ukraine beschießt die Krim immer wieder mit Drohnen und Raketen. Dabei kam es russischen Angaben zufolge immer wieder zu heftigen Explosionen und Zerstörungen, mit Toten und Verletzten.

00:00 Uhr | Ukraine-News Sonntag, 8. Oktober 2023

Guten Morgen! In unseren Ukraine-News halten wir Sie über die Entwicklungen im Krieg in der Ukraine auf dem aktuellen Stand. Alle wichtigen Nachrichten erscheinen im Laufe des Tages hier.

Berichterstattung zum Ukraine-Krieg Die Berichterstattung aus der Ukraine ist schwierig, da wegen der Kämpfe nur wenige unabhängige Medienvertreter vor Ort sind. Informationen kommen vor allem von der ukrainischen Regierung und dem Verteidigungsministerium aus Russland, die allerdings kaum überprüft werden können.

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Der frühere NATO-General und Generalleutnant a.D. Erhard Bühler
Bildrechte: MDR / Erhard Bühler
Alle anzeigen (256)

Quellen: u.a. AFP, dpa, Reuters, MDR

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 08. Oktober 2023 | 06:00 Uhr

Mehr Politik in Osteuropa

Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. mit Audio
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. Bildrechte: picture alliance/dpa/PAP | Pawel Supernak
Zerstörung und ein Toter nach russischen Raketenangriffen auf Kiew 1 min
Zerstörung und ein Toter nach russischen Raketenangriffen auf Kiew Bildrechte: EBU
1 min 12.02.2025 | 10:01 Uhr

Kiew ist in der Nacht zu Mittwoch von Russland mit mehreren Raketen angegriffen worden. Dabei wurde ein Mensch getötet und mindestens drei verletzt. An mehreren Orten brannte es.

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 08:19Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-kiew-angriff-rakete-ukraine-russland-tot-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky