Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bosnien und Herzegowina ist ein multireligiöses Land, weit verbreitet sind das Christentum und der Islam. Und trotz vieler Konflikte in der Vergangenheit bleibt die Weihnachtszeit die friedlichste Zeit des Jahres.
MDR+ Sa 21.12.2024 05:00Uhr 01:06 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Das Witoscha-Gebirge ist ein Skiparadies direkt vor den Toren der bulgarischen Hauptstadt. Heute ist es aber schwer erreichbar. Veraltete Lifte lassen Skifahrer verzweifeln und Naturschutzauflagen blockieren Lösungen.
Nachrichten
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist unter Bedingungen zu Verhandlungen mit Russlands Staatschef Putin bereit. An Gesprächen sollten die Ukraine, Russland, die USA und Europa beteiligt sein.
Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilt das Ansinnen von US-Präsident Donald Trump, weitere Verteidigungshilfen für die Ukraine an Zugriffsrechte auf deren wertvolle Rohstoffe zu koppeln.
Seit Wochen frieren die Menschen in Transnistrien, weil russisches Gas ausbleibt. Nun hilft die EU. Die Gaskrise zeigt, wie tief die Gräben zwischen der abtrünnigen Provinz Transnistrien und ihrem Mutterland Moldau sind.
US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben erreichen, dass die Ukraine US-Hilfen mit Seltenen Erden bezahlt. In Moskau ist laut russischen Angaben der Gründer eines pro-russischen Bataillons getötet worden.
Nach einem russischen Luftangriff auf die von der Ukraine kontrollierten Stadt Sudscha im russischen Kursk sind vier Menschen gestorben. Auch im russisch kontrollierten Ort Malinowka gab es einen Toten.
Bei der chinesische KI-Anwendung DeepSeek gab es bereits ein Datenleck. Datenschützer wollen den Chatbot nun genauer unter die Lupe nehmen.
Reedereien aus Europa und den USA sollen rund 230 Öltanker an die russische Schattenflotte verkauft haben. Allein deutsche Reedereien sollen mit solchen Geschäften mehr als 200 Millionen Euro verdient haben.
MDR FERNSEHEN Di 04.02.2025 19:53Uhr 00:31 min
In der schwedischen Stadt Örebro gab es am Dienstag einen Amoklauf an einem Erwachsenenbildungszentrum. Nach Angaben der Polizei wurden "ungefähr zehn Menschen" getötet, darunter soll auch der mutmaßliche Täter sein.
MDR FERNSEHEN Di 04.02.2025 18:43Uhr 00:29 min