Straßenbahnfahrerin Indira Husejnović in der Führerkabiene einer Straßenbahn in Sarajevo 1 min
Straßenbahnfahrerin Indira Husejnović im Cockpit einer modernisierten Tatra-Bahn. Sarajevo hat eines der ältesten Straßenbahn-Netze in Europa. Bildrechte: Mirella Sidro / Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Seit 1885 gibt es eine Straßenbahn in Sarajevo, seit den 1970er Jahren beherrschen die legendären Tatra-Bahnen das Straßenbild. Nun ändert sich das, super moderne Straßenbahnen rollen jetzt durch die Stadt.

MDR FERNSEHEN Mi 10.07.2024 23:58Uhr 00:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/strassenbahn-sarajevo-bosnien-herzegowina-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky