Aroslaw Kaczynski, Vorsitzender der Regierungspartei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS), hält eine Rede während einer Abschlussveranstaltung des Wahlkampfs in Krakau 4 min
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Press Wire
4 min

In Polen geht das Aufräumen der Bürgerplattform nach ihrem Wahlsieg vom Oktober vergangenen Jahres geht weiter. Und unabhängige Rechnungsprüfer und auch der Rechnungshof finden immer weitere Beweise für Misswirtschaft.

MDR AKTUELL Sa 24.08.2024 11:16Uhr 04:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-polen-pis-syty-100.html

In Polen geht das Aufräumen der Bürgerplattform nach ihrem Wahlsieg vom Oktober  vergangenen Jahres geht weiter. Und unabhängige Rechnungsprüfer und auch der Rechnungshof finden immer weitere Beweise für Misswirtschaft, Korruption in staatlichen Stellen und Konzernen und eben Veruntreuung in Zeiten der PiS-Regierung. Und auch im Wahlkampf sind offenbar hunderte Millionen Zloty durch die PiS veruntreut worden. Darüber sprechen wir mit unserer Ostbloggerin Aleksandra Syty.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Nachrichten

Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. mit Video
Russische Soldaten bereiten sich in der Ukraine auf das Feuer auf ukrainische Stellungen vor. Bildrechte: picture alliance/dpa/Russian Defense Ministry Press Service | Uncredited

Mehr aus der Welt

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
HUAWEI Store in Peking 6 min
Bildrechte: IMAGO / NurPhoto
6 min 02.04.2025 | 05:00 Uhr

Autofahren in China fühlt sich schon heute anders an als in Europa. Der Ausbaustand der Elektromobilität erlaubt vernetztes Fahren – in "smart cars", die mehr sind als bloße Fortbewegungsmittel.

MDR AKTUELL Mo 31.03.2025 13:08Uhr 06:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/wirtschaft/audio-china-e-autos-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio