Krippe im Franziskanerkloster in Kraljeva Sutjeska, Pater Bono Tomic, Mirella Sidro 3 min
Bildrechte: Faruk Osmanović
3 min

Während die katholischen Christen in Bosnien am gleichen Datum feiern wie wir in Deutschland, steht das orthodoxe Weihnachten der bosnischen Serben erst im Januar an.

MDR AKTUELL Sa 28.12.2024 11:25Uhr 02:58 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/heute-im-osten-bosnien-herzegowina-weihnachten-sidro-100.html

Weihnachten ist in Bosnien und Herzegowina noch nicht vorbei, auch wenn der Dezember fast vorüber ist. Während die katholischen Christen in Bosnien am gleichen Datum feiern wie wir in Deutschland, steht das orthodoxe Weihnachten der bosnischen Serben erst im Januar an. Wie die Menschen unterschiedlichen Glaubens dort feiern ob und wie sie das gemeinsam tun, darüber berichten Mirella Sidro und Ulrike Schult.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Osteuropa

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky