Verdacht auf Wahlbetrug Serbische Opposition protestiert in Belgrad

25. Dezember 2023, 13:01 Uhr

Mehrere Tausend Anhänger der serbischen Opposition haben am Sonntagabend erneut gegen den Ausgang der Kommunalwahl in Belgrad vor einer Woche protestiert. Sie behaupten, dass dort betrogen wurde. Nach Angaben örtlicher Medien versuchten die Demonstranten, mit Gewalt in das Rathaus einzudringen.

In Belgrad haben mehrere Tausend Anhänger der serbischen Opposition am Sonntagabend gegen mutmaßlichen Betrug bei der Kommunalwahl vor einer Woche protestiert.

Die Teilnehmer der Kundgebung zogen zum Belgrader Rathaus und lieferten sich dort Auseinandersetzungen mit der Polizei. Die Demonstranten warfen Steine, Stangen und Eier auf das Rathaus, schlugen Fenster ein und versuchten, in das Gebäude einzudringen, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Polizisten drängten die Demonstranten zurück und setzten dabei unter anderem Pfefferspray ein. Es war der siebte Protest in Folge.

Verdacht des Wahlbetrugs bei Kommunalwahlen

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen und Kommunalwahlen in vielen Städten hatte die Serbische Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vucic Siege errungen. Darunter auch in Belgrad.

In der Hauptstadt fiel deren Erfolg am 17. Dezember aber knapp aus. Die Opposition vermutet massiven Wahlbetrug. Wahlbeobachter und Medien berichteten von zahlreichen Unregelmäßigkeiten.

Unter anderem sollen Autobusse Menschen aus dem serbischen Teil Bosnien-Herzegowinas zur Belgrader Arena gebracht haben, wo sie Stimmen abgegeben hätten, ohne wahlberechtigt gewesen zu sein.

Logo MDR 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Nach den beiden Gewalttaten in Serbien gehen tausende Belgrader auf die Straße und protestieren gegen die Regierung.

Di 23.05.2023 13:33Uhr 00:18 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/video-724522.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Vucic bestritt am Sonntag den Vorwurf des Wahlbetrugs. Die serbische Oberstaatsanwaltschaft teilte am Samstagabend in Belgrad mit, dass ihr mehrere Verstöße gegen die Wahlordnung angezeigt worden seien, darunter die Aktivitäten in der Belgrader Arena.

dpa (lmb)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | MDR AKTUELL RADIO | 24. Dezember 2023 | 22:00 Uhr

Mehr aus Osteuropa

Mehr aus der Welt

Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hudson River, Skyline Manhatten mit Wolkenkratzern im Hintergrund. Rettungsboote und NYPD-Boote auf dem Fluß. 1 min
Behörden: Spanische Familie und Pilot sterben bei Hubschrauberabsturz in Hudson River in New York Bildrechte: Reuters
1 min 11.04.2025 | 09:56 Uhr

In New York sind bei einem Hubschrauberabsturz eine fünfköpfige spanische Familie und der Pilot ums Leben gekommen. Der Hubschrauber war aus bisher unbekannter Ursache in den Husdon River gestürzt.

MDR FERNSEHEN Fr 11.04.2025 07:25Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-usa-new-york-hudson-river-hubschrauberabsturz-tote-familie-pilot-100.html

Rechte: Reuters, AP

Video
Meta AI 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 10.04.2025 | 21:18 Uhr

Mittlerweile gibt es verschiedene Programme, die auf künstlicher Intelligenz, kostenlose wie gebührenpflichtige.
Nun hat auch Facebook-Mutterkonzern Meta ein eigenes KI-Programm in seinen Apps.

MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 17:15Uhr 01:10 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-meta-ai-ki-grafik-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video