Feldbrände Großübung im Wartburgkreis: Zehn Feuerwehren proben für den Ernstfall

13. April 2024, 16:45 Uhr

Im Wartburgkreis haben zehn Feuerwehren mit einer Großübung für den Ernstfall geübt. Die Übung lehnte sich an einen Großbrand im Jahr 2020 an. Dabei wurde ein Feldbrand simuliert.

Zehn Feuerwehren der Gemeinde Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) haben am Samstag bei einer Großübung im Ortsteil Hastrungsfeld den Ernstfall geprobt. Wie ein Sprecher der Feuerwehr MDR THÜRINGEN sagte, beteiligten sich rund 80 Feuerwehrleute an der Übung.

Feuerwehr simuliert Feldbrand

Dabei war das Ziel, Wasser aus der Nesse im benachbarten Ort Ettenhausen mit einer Schlauchleitung über eine rund zwei Kilometer lange Wegstrecke bis nach Hastrungsfeld zu pumpen. Außerdem wurde ein Feldbrand simuliert, der gelöscht werden sollte.

Die Übung lehnte sich an einen Großbrand im Jahr 2020 an. Damals brannte ein Vierseitenhof in Hastrungsfeld komplett nieder. Aufgrund der geographischen Lage ohne größeren Fluss oder See in der Nähe muss das Löschwasser in Hastrungsfeld immer über lange Wege transportiert werden.

MDR (ba/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 13. April 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/860661a3-5401-4235-bd42-8e1c0f04d93e was not found on this server.

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk