Gleise in einer kargen Landschaft
Von den Gleisabsenkungen bei Oberrohn ist ein rund 250 Metern langer Streckenabschnitt betroffen. Bildrechte: MDR/Heidje Beutel

Überregional bedeutend Bahn hat neue Pläne für Erdfallstrecke in Westthüringen

08. Mai 2024, 16:19 Uhr

Die Deutsche Bahn plant für die Bahnstrecke im Erdfallgebiet bei Oberrohn im Wartburgkreis eine Umgehungsstrecke. Jedes Jahr senkt sich ein Streckenabschnitt zwischen Eisenach und Bad Salzungen um 50 Zentimeter. Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl spricht von einem Meilenstein.

Für die Bahnstrecke im Erdfallgebiet bei Oberrohn im Wartburgkreis gibt es neue Pläne. Bei einem Besuch des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) in Bad Salzungen wurde bekannt, dass die Bahn eine Umgehungstrecke plant. Von vier möglichen Trassen stehe jetzt eine als Vorzugsvariante fest, sagte Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler).

Auch das zuständige Thüringer Landesamt habe eingeschätzt, dass die Neubaustrecke in dem geologisch schwierigen Gebiet funktionieren könnte. Erst kürzlich war als Lösung noch ein Ingenieurbauwerk zum Überbrücken der kritischen Langsamfahrstrecke im Gespräch gewesen.

Bahnstrecke von militärischer und wirtschaftlicher Bedeutung

Bohl sprach von einem "Meilenstein". Schneider hob hervor, dass die Bahnstrecke zwischen Bad Salzungen und Eisenach auch überregional von großer Bedeutung sei. So sei sie unter anderem aus militärlogistischen Gründen zwingend erforderlich, um die Werratalkaserne in Bad Salzungen anzubinden.

Auch der Düngemittelkonzern K+S nutzt diese Bahnlinie. Die Bahnstrecke im Erdfallgebiet senkt sich auf rund 250 Metern Länge jedes Jahr um durchschnittlich 50 Zentimeter. Das Gleis muss regelmäßig mit Schotter unterfüttert werden. Nach Angaben von Bohl haben allein die Arbeiten in diesem Frühjahr rund eine Million Euro gekostet.

Ende Februar hatte das Erdfall-Warnsystem Alaram geschlagen. Die Bahnstrecke Eisenach-Bad Salzungen wurde daraufhin vorübergehend gesperrt.

MDR (rub/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 08. Mai 2024 | 16:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/8e385684-2841-456f-a636-fc4f696dd442 was not found on this server.

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk