Das Wort Plaste Namensforscher Udolph: Dialekte werden immer noch unterschätzt

20. September 2018, 12:08 Uhr

"Dialekte werden immer noch unterschätzt und völlig zu Unrecht als minderwertig angesehen. Völliger Blödsinn. Dialekt ist Heimat, mehr als viele andere Dinge, die die Menschen mit ihr verbinden." Das sagt der bekannte Namensforscher Prof. Jürgen Udolph zum Thema Mundart.

Namenforscher Prof. Jürgen Udolph
Namensforscher Prof. Jürgen Udolph zu Gast in einer Fragestunde von MDR THÜRINGEN (Archiv). Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck


"Ich persönlich kann allerdings nichts zu Thüringer Mundarten beitragen", sagt der Wissenschaftler MDR THÜRINGEN. Er sei 1943 in Berlin geboren, 1945 in die Gegend von Hannover geflüchtet und in Hildesheim aufgewachsen. Dass er keinen Dialekt spreche habe er sozusagen "amtlich". Ein Professor für Niederdeutsch in Göttingen sagte einmal zu ihm: "Sprechen Sie mal ein paar Sätze, ich möchte mal wissen, welche Dialektzüge bei Ihnen zu finden sind". Als er fertig war, sagte der Kollege: Nichts zu finden. Ich spreche also keinen Dialekt, sondern offenbar das, was man für die Gegend von Hannover sagt: Ein Vorbild für die Standardsprache ohne erkennbare Züge eines Dialekts."

Ein einziges kleines Beispiel für einen Dialekteinfluss gibt es bei Prof. Udolph doch:

Seit der Wende sage ich nicht mehr "Plastik", sondern "Plaste". Finde ich einfach schön!

Namensforscher Prof. Jürgen Udolph

Quelle: MDR THÜRINGEN

AKTUELLES AUS THÜRINGEN

Mehr aus Thüringen

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video