Streit zwischen Stadt und Land Suhler Turnhalle für Geflüchtete bald wieder benutzbar

10. Oktober 2024, 12:20 Uhr

Nachdem die Turnhalle der Erstaufnahmestelle Suhl jahrelang nicht genutzt werden konnte, soll dort in zwei Wochen erstmals wieder Programm für geflüchtete Kinder angeboten werden. Hintergrund der Nutzungspause war ein Zuständigkeitsstreit zwischen Stadt und Land.

Über mehrere Jahre blieben die Türen der Turnhalle gegenüber von der Erstaufnahmeeinrichtung Suhl geschlossen. Laut der ehrenamtlichen Flüchtlingshelferin Karin Hornschuch steht nun jedoch die Schlüsselübergabe bevor.

Am Mittwoch sei die Halle mit Hilfe der Geflüchteten aufgeräumt worden. Nächste Woche sollen alle Spiel- und Sportgeräte vom Keller in die Halle gebracht werden. Am Mittwoch darauf könne es erstmals wieder Programm für geflüchtete Kinder geben. Auch die jungen Männer aus der Erstaufnahme seien schon vorfreudig, die Halle künftig für Sport nutzen zu können.

Turnhalle jahrelang Gegenstand von Streit zwischen Stadt und Land

Die Ehrenamtlichen rund um Karin Hornschuch hatten seit mehreren Jahren für einen Wiederbezug der Halle gekämpft. Die Stadt Suhl hatte sie Ende 2021 aus Kostengründen aus dem städtischen Betrieb genommen, sodass sie auch für die Flüchtlinge nicht mehr nutzbar war.

Es folgte ein Streit über Zuständigkeiten zwischen Stadt und Land. Jetzt mietet das Land die Halle. Neben den Flüchtlingen will sie künftig auch der ASB nutzen - dafür wurde ein Fitnessraum vorbereitet. Laut Hornschuch wurde zudem die gesamte Beleuchtung erneuert.

Mehr zur Erstaufnahmeeinrichtung Suhl

MDR (med, ost)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. Oktober 2024 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b67e9570-88db-4d60-8c77-74bb3c8c7e05 was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Heike Ziepke im Freibad Wittgendorf bei Saalfeld; im Hintergrund ein mit Wasser gefülltes, aber menschenleeres Schwimmbecken 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:22 Uhr

In Wilhelmsthal bei Eisenach finden bis Sonntag erstmals die Schlossfestspiele statt. Rund 20 Konzerte, Vorträge, Führungen und Workshops sind geplant.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/wartburgkreis/video-schlossfestspiele-wilhelmsthal-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:15 Uhr

62 kreative Vehikel sind beim traditionellen Seifenkistenrennen an den Start gegangen. Eine Jury bewertete Aussehen und Performance. Die Geschwindigkeit spielte eine eher untergeordnete Rolle.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-seifenkistenrennen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.05.2025 | 20:13 Uhr

Unter dem Motto "Fit in den Frühling" haben sich am Donnerstag auf dem Erfurter Domplatz mehr als 30 Sportvereine präsentiert. Interessierte konnten sich unter anderem im Tischtennis oder Wintersport ausprobieren.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-sportfest-bmx-wintersport-tischtennis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Demonstrationszug mit Regenbogen- und Antifa-Flaggen zieht durch eine Straße in Gera 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 01.05.2025 | 20:08 Uhr

Rund 750 Menschen haben mit einem Umzug durch Gera gegen ein Treffen der rechten Szene protestiert. Nach Polizeiangaben versammelten vor dem Kultur- und Kongresszentrum rund 900 Rechtsextreme.

MDR FERNSEHEN Do 01.05.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-polizei-demo-rechtsextrem-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video