Skywalk in Willingen ist Vorbild für geplante Hängebrücke in Oberhof
In Oberhof soll eine 500 Meter lange Fußgänger-Hängebrücke entstehen. Das Vorbild des "Skywalks" (Foto) hängt in Hessen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Brücke Millionen-Attraktion: Oberhof könnte "Skywalk" bekommen

06. Februar 2025, 11:20 Uhr

In Oberhof könnte es bald eine Fußgänger-Hängebrücke über das Tal am Wadeberg geben. Für fünf Millionen Euro will die Firma "Skywalk-Willingen" das Tourismus-Projekt bauen. Der Bauausschuss muss aber noch zustimmen.

In Oberhof soll es eine Millionen-Investition in den Tourismus geben. Im Bauauschuss der Stadt haben Investoren am Mittwochabend Pläne für eine Fußgänger-Hängebrücke als neue Attraktion vorgestellt.

Animiertes Bild vom künftigen Skywalk in Oberhof 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

Eine neue Hängebrücke in Oberhof will die Firma "Skywalk-Willingen" bauen. Das 550 Meter lange Bauwerk soll am Wadeberg entstehen und überregional Besucher anlocken.

MDR THÜRINGEN Mi 05.02.2025 19:00Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-haengebruecke-bau-oberhof-wadeberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Fußgänger-Hängebrücke soll 100.000 Besucher anlocken

Der Oberhofer "Skywalk" soll 500 Meter lang und 60 Meter hoch werden und über das Tal am Wadeberg führen. Die Pläne dafür müssen noch genehmigt werden. Nach ersten Schätzungen soll die Brücke rund fünf Millionen Euro kosten und pro Jahr 100.000 Besucher anlocken.

Tal am Wadeberg in Oberhof
Blick ins Tal am Wadeberg. Hier könnte die neue Hängebrücke entstehen. Bildrechte: MDR/Tino Geist

"Skywalk"-Vorbild in Hessen

Vorbild ist eine ähnliche Brücke, die die Firma "Skywalk Willingen" im hessischen Willingen gebaut hat. Ziel sei es, die neue Attraktion in Oberhof in drei Jahren zu eröffnen.

Beide Orte sind sportbegeistert, liegen im Mittelgebirge und müssen sich zukünftig mehr Gedanken um den Ganzjahrestourismus machen.

Arndt Brüne Unternehmenssprecher von "Skywalk Willingen"

Die Investoren der Skywalk Willingen GmbH haben sich eigenen Angaben nach bewusst für eine Investition in Oberhof entschieden. Bei einem Urlaub einer der Geschäftsführer in Oberhof sei die Idee entstanden.

Außerdem gebe es viele Parallelen zwischen Oberhof und Willingen. "Beide Orte sind sportbegeistert, liegen im Mittelgebirge und müssen sich zukünftig mehr Gedanken um den Ganzjahrestourismus machen", sagte Unternehmenssprecher Arndt Brüne.

Skywalk in Willingen ist Vorbild für geplante Hängebrücke in Oberhof
Das Vorbild in Hessen. Die Firma "Skywalk Willingen" will ein ähnliches Modell in Oberhof bauen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bauauschuss muss erst noch zustimmen

Im Bauausschuss gab es noch einige offene Fragen, etwa zu Parkplätzen und Toiletten für die Besucher. Die Investoren versprachen, sich darum in Zusammenarbeit mit der Stadt zu kümmern.

Gastronomen und Gewerbetreibende aus dem Ort begrüßten die Idee. Auch weil die Brücke zu jeder Jahreszeit geöffnet sein soll, wie es heißt.

Um über den "Skywalk" laufen zu können, sollen Gäste Eintritt bezahlen. In Willingen liegt er aktuell bei elf Euro für Erwachsene und acht Euro für Kinder.

Mehr zu Tourismus im Thüringer Wald

MDR (fno/tig)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 05. Februar 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/82ffae00-dd8f-4e23-b8d9-87e7f2e210bc was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen