Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Regionalstudio Saalfeld sind Stefanie Reinhardt und Uwe Kelm für MDR THÜRINGEN im Einsatz. Sie berichten täglich für Sie aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und dem Saale-Orla-Kreis.
Do 05.11.2020 09:00Uhr 02:31 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Unsere Korrespondenten Uwe Kelm, Stefanie Reinhardt und Sarah Rose berichten aus dem Saale-Orla-Kreis und dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.
Rund 50 Mietparteien in Hartmannsdorf im Saale-Holzland-Kreis haben weiter Ärger beim Thema Heizen. Der Energieversorger hat erneut die Heizungen zugedreht. Grund sind weiterhin hohe Außenstände des Vermieters.
Einen kilometerlangen Stau, eine zweistündige Vollsperrung und einen Schwerverletzten gab es auf der A9 nach einem Unfall mit drei Pkw und einem Lkw. Der Stattelzug war in ein Auto auf dem Standstreifen gefahren.
Das Schicksal eines 16-jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis hat eine positive Wendung genommen. Viele boten ihre Hilfe an. Nun gibt es einen neuen Betreuungsplatz.
Das Schicksal eines 16 jährigen, behinderten und von seinen Eltern zurückgelassenen Jungen im Saale-Orla-Kreis ruft hohe Anteilnahme hervor. Ihm wurde der Betreuungsplatz gekündigt. Nun gehen Hilfsangebote ein.
DJ, Profisportler oder Braumeister? In Bad Lobenstein konnten sich rund 250 Schülerinnen und Schüler einen Einblick in nicht ganz alltägliche Berufe holen.
Interne Ermittler der Thüringer Polizei haben am Donnerstag Geschäftsräume der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und des Innenministeriums durchsucht. Es ging unter anderem um den Vorwurf des Geheimnisverrats.
Der Sportverein SV 1951 Gaberndorf aus Weimar hat am Montag den Sepp-Herberger-Award erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund zeichnet den SV in der Kategorie "Schule und Verein" aus.
Das Goethe-Haus in Weimar wird vorerst nicht vollständig saniert Grund sind laut Klassik-Stiftung zu wenig Fördermittel des Bundes. Statt 30 Millionen Euro würden zunächst nur 13 Millionen Euro fließen.
MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:22 min
Die deutschen Finswimmer gehörenschon seit Jahren zur Weltspitze, daran haben auch Thüringer Athleten ihren Anteil. Mit Marek Leipold drängt nun ein 19-Jähriger aus Erfurt in die internationale Elite.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 31.03.2025 19:00Uhr 02:19 min
Infos zur Sendung
Verschiedene Initiativen haben schon Azubis aus Vietnam nach Thüringen geholt. Die Südthüringer Handwerkskammer wirbt gleich fertig ausgebildete Fachkräfte. Dafür sind Thüringer Unternehmer nach Asien gereist.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 31.03.2025 19:00Uhr 02:21 min
Am Samstag wird in Erfurt Altstadtfrühling eröffnet – wie immer mit Riesenrad, Autoscooter und bunten Buden ohne Ende. Und doch wird in diesem Jahr einiges anders sein. Hinter den Kulissen und vielleicht auch davor.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 31.03.2025 19:00Uhr 03:01 min
Am 31. März 2025 schließt die KMG Manniske Klinik in Bad Frankenhausen endgültig ihre Türen. Am Standort verbleiben der kassenärztliche Bereitschaftsdienst und die Rettungswache.