Waldkindergarten Risse in Felswand auf Kindergarten-Gelände: Kinder müssen vorübergehend umziehen

04. Februar 2025, 15:31 Uhr

Der Waldkindergarten "Inselkinder" in Saalfeld ist vorübergehend geschlossen. Hintergrund sind Sicherungsarbeiten aufgrund von Rissen an einer Felswand auf dem Gelände. Der DRK-Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt als Träger und die Stadt Saalfeld haben entschieden, die Kinder vorübergehend in anderen Einrichtungen des DRK zu betreuen.

Ein Gummistiefel-Ständer steht im Eingangsbereich eines Kindergartens.
Die Kinder des Waldkindergartens werden vorübergehend in anderen Kindergärten betreut. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Wolf von Dewitz

Da nicht sicher auszuschließen sei, dass die Felsformation ins Rutschen gerät, habe Sicherheit oberste Priorität, hieß es. Die Eltern wurden am Montag über die neue Situation informiert. Nun wird das weitere Vorgehen beraten.

Risse in der Felswand schon vergangenes Jahr

Erste Risse waren bereits im vorigen Jahr festgestellt worden, sie wurden seitdem beobachtet. Sogenannte Rissmonitore hätten nun angezeigt, dass sich der Fels weiter bewegt. Er muss nun gesichert werden.

Im Jahr 2018 war der Waldkindergarten nach einem Sturmschaden geschlossen worden. Abgebrochene Äste waren auf das Dach der Einrichtung gestürzt und hatten sich durch die Decke gebohrt. Ein Baum landete auf dem Kindergartengelände.

Logo 1 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN
1 min

Die MDR THÜRINGEN-Nachrichten aus OST-THÜRINGEN.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:20 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/nachrichten/ost/audio-2857322.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Saalfeld

MDR (fno/KaBe)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 04. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen