Ausländerbehörde Drogenhändler aus Kreis Saalfeld-Rudolstadt abgeschoben

27. Februar 2024, 19:15 Uhr

Die Ausländerbehörde hat im Kreis Saalfeld-Rudolstadt einen Drogenhändler aus der Haft abgeschoben. Nach Angaben des Landratsamtes in Saalfeld war der Mann dabei, eine mehrjährige Haftstrafe unter anderem wegen bandenmäßigen Drogenhandels zu verbüßen.

Eine Klage des Betroffenen gegen die Abschiebung vor dem Verwaltungsgericht Gera sei zuvor im Eilverfahren abgewiesen worden, hieß es. Mit einem Charterflug wurde der Mann mit 40 weiteren Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet zurück nach Georgien gebracht

145 Menschen sollen abgeschoben werden

Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt besteht den Angaben der Ausländerbehörde zufolge für 145 Menschen eine vollziehbare Ausreisepflicht. Dabei handele es sich fast ausschließlich um abgelehnte Asylbewerber.

Die größte Gruppe stellen dabei Menschen aus Georgien dar. Georgien wird zusammen mit der Republik Moldau seit dem 23. Dezember 2023 als sicherer Herkunftsstaat eingestuft.

Mehr zum Thema Abschiebung

MDR (uwk/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 27. Februar 2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Lokschuppen Arnstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 22.04.2025 | 08:11 Uhr

Im historischen Bahnbetriebswerk sind seit gestern Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten gekommen. Sie konnten unter anderem mit einer Akku-Rangier-Lok oder einer Lokomotive aus der Baureihe 107 mitfahren.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/arnstadt-ilmkreis/video-lokschuppen-arnstadt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video