Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Michél Schulze hat seine beiden Beine verloren und meistert seinen Alltag auf Prothesen. Im Interview erzählt er, wie wenig ihn die Prothesen einschränken und warum er sich für die Amputation entschieden hat.
44:37 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Michél Schulze hat sich die Beine amputieren lassen. Ärzte rieten ihm ab, aber nach einem Schlaganfall hatte er fortwährend Schmerzen. Heute meistert er seinen Alltag auf Hightech-Prothesen und ist glücklich damit.
Die Markt-Apotheke in Saalfeld schließt Ende des Monats. Laut Inhaberin konnte kein Nachfolger gefunden werden. Das liege unter anderem am Zustand des ältesten Apotheken-Hauses in Deutschland.
Ein aggressiver Mann hat sich im Bahnhof Saalfeld gleich zwei Anzeigen eingefangen. Zuvor war er aufgrund seines Verhaltens von einer Zugfahrt ausgeschlossen worden.
Das SonneMondSterne-Festival findet vom 8. bis 10. August 2025 in Saalburg-Ebersdorf in Ostthüringen statt. Wichtige Infos zur Vorbereitung für ein gelungenes Festival.
Die Linkenmühlenbrücke über den Hohenwartestausee soll neu gebaut werden. Anders als geplant soll sie aber nicht nur eine Radfahrbrücke werden. Landrat Christian Herrgott will, dass die Brücke auch für Autos nutzbar ist.
Vor 80 Jahren zerstörten US-Bomber den Rudolstädter Ortsteil Volkstedt. Am 10. April 1945 warfen mehr als 100 Flugzeuge 240.500 Kilogramm Bomben ab. Zeitzeugen erinnern sich an den Schrecken der Zerstörung.
Die neue Brücke über den Hohenwartestausee soll eine Fahrradbrücke werden. Kraftfahrzeuge sollen sie nur in Ausnahmefälle nutzen dürfen. Die alte "Linkenmühlenbrücke" ist 1945 von der Wehrmacht gesprengt worden.
Kultur
Nicht nur Bauern probten vor 500 Jahren den großen Aufstand. In Thüringen bietet das Burgenmuseum einen frischen Blick auf den Bauernkrieg. Die neue Ausstellung auf der Veste Heldburg ist Teil eines größeren Projekts.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus rund um Ostern. Der verkehrsreichste Tag wird demnach der Gründonnerstag. Auch auf den Autobahnen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen dürfte durch die Schulferien viel los sein.
Bei einem Unfall mit einem Gülletransporter in Schmalkalden-Meiningen sind am Dienstag drei Menschen verletzt worden. Rund 15.000 Liter Gülle liefen aus. Auf Kontakt mit Flusswasser der Werra und Herpf wird abgeraten.
Der Gasverbrauch von Kunden der Thüringer Energie AG ist nach Angaben des Unternehmens seit Beginn des Ukrainekriegs um 13 Prozent zurückgegangen. Einer der Gründe dafür sind die massiv gestiegenen Preise im Jahr 2022.
Zwei Jahre lang soll der Verkehr in der Eisenacher Innenstadt gebremst werden. Seit Mittwoch gilt daher in einigen Bereichen Tempo 20.